Zähl Pixel
Kabarett

Wenn das Leben eine Challenge ist

Kabarettist Kerim Pamuk gibt einen humorvollen Einblick in die Plagen der postmodernen Gesellschaft. Foto: Kerim Pamuk

Kabarettist Kerim Pamuk gibt einen humorvollen Einblick in die Plagen der postmodernen Gesellschaft. Foto: Kerim Pamuk

Mit „Selfies für Blindschleichen“ beleuchtet Kerim Pamuk auf humoristische Weise die Plagen seiner Generation. Sein „Kabarett Oriental“ präsentiert er am Sonnabend, 22. April, um 20 Uhr beim Buxtehuder Theater im Hinterhof.

Mittwoch, 19.04.2023, 18:16 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Mit „Selfies für Blindschleichen“ beleuchtet Kerim Pamuk auf humoristische Weise die Plagen seiner Generation. Sein „Kabarett Oriental“ präsentiert er am Sonnabend, 22. April, um 20 Uhr beim Buxtehuder Theater im Hinterhof.

In der postmodernen Gesellschaft sind Kinder, Projekte oder Probleme „Challenges“ und Niederlagen sind Chancen. Kabarettist Kerim Pamuk erzählt von Alten, die jung und Jungen, die alt sein möchten. Von Online-Junkies und Offline-Deppen. Dabei wird Kerim Pamuk zum Getriebenen des eigenen Treibens, der alles viel, viel besser als die Eltern machen möchte. Geboren wurde der heute in Hamburg lebende Künstler in einem Dorf an der türkischen Schwarzmeerküste. Als seine Eltern nach Deutschland einwanderten, blieben er und seine Schwester zunächst beim Großvater. Als Neunjähriger wurde er nachgeholt und studierte schließlich an der Hamburger Universität Germanistik, Orientalistik und Turkologie. Er tourt bundesweit mit seinen Kabarett-Programmen und liest aus seinen veröffentlichten Büchern.

Karten kosten 15 Euro, erhältlich bei Allerleibuch am Torfweg, Tabakwaren Kähler in der Hauptstraße sowie über das Buxtehuder Servicecenter Kultur & Tourismus im historischen Rathaus und an der Abendkasse. Kartenreservierungen sind möglich per Mail an info@theaterimhinterhof.de oder Telefon 0171/ 2182213. (bt)

www.theaterimhinterhof.de

Weitere Themen

Weitere Artikel