Zähl Pixel
Schwedenspeicher

Wer Wolfgang Herrndorf war: Tobias Rüther liest aus seiner Biografie

Tobias Rüther liest aus seiner Biografie „Herrndorf“.

Tobias Rüther liest aus seiner Biografie „Herrndorf“. Foto: Jens Gyarmaty

Der Verein Stade liest und Rotary Stade veranstalten am Montag, 22. April, im Schwedenspeicher in Stade eine Abend-Lesung rund um das Achte-Klasse-Projekt Eintauchen in die Welt der Bücher. Tobias Rüther liest aus seiner Biografie „Herrndorf“.

author
Von Sabine Lohmann
Donnerstag, 18.04.2024, 17:31 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Stade. Wolfgang Herrndorf gehört zu den bedeutendsten Schriftstellern seiner Generation. Mit seinem Roman „Tschick“ hat er weltweit Herzen erobert, sein früher Tod - die Tumordiagnose, die Entscheidung, sich das Leben zu nehmen - bewegt bis heute viele Menschen.

Porträt eines ungewöhnlichen Menschen

Wer Wolfgang Herrndorf war, erzählt Tobias Rüther in der Biografie „Herrndorf“, die 2023 im Rowohlt Verlag erschien. Der Autor folgt Herrndorf von der Kindheit in Norderstedt über das Kunststudium in Nürnberg bis nach Berlin - und erzählt von den letzten Jahren mit der Krankheit.

Basierend auf zahlreichen unveröffentlichten Dokumenten und Gesprächen mit Familie, Freunden und Weggefährten beleuchtet Rüther alle Facetten Herrndorfs, auch die bisher weniger bekannten. So entsteht das faszinierende und bewegende Porträt eines außergewöhnlichen Menschen, der trotz der kurzen Zeit, die ihm blieb, ein großes Werk schuf - und der bis zuletzt sein Leben selbst bestimmte.

Wolfgang Herrndorf wird von Tobias Rüther in der Biografie „Herrndorf“ porträtiert.

Wolfgang Herrndorf wird von Tobias Rüther in der Biografie „Herrndorf“ porträtiert. Foto: Cover

Verantwortlich für das Literaturressort

Tobias Rüther, geboren 1973, studierte Geschichte und Deutsche Literatur in Berlin und St. Louis und absolvierte die Henri-Nannen-Schule. Seit 2010 gehört er dem Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung an, seit 2020 ist er verantwortlich für das Literaturressort.

Karten für die Autorenlesung am Montag, 22. April, 19.30 Uhr, im Schwedenspeicher gibt es im Vorverkauf bei der Stader Buchhandlung Contor. Schüler zahlen 3 Euro, Erwachsene 5 Euro. An der Abendkasse kosten sie 8 Euro.

Tobias Rüther liest aus seiner Biografie „Herrndorf“.

Tobias Rüther liest aus seiner Biografie „Herrndorf“. Foto: Jens Gyarmaty

Weitere Artikel