Zähl Pixel
Stichwahl am Sonntag

Wie Gosch und Gerke in Lühe um die letzten Wählerstimmen kämpfen

Michael Gosch (CDU, links) und Timo Gerke (parteilos).

Michael Gosch (CDU, links) und Timo Gerke (parteilos).

Am Sonntag wird in der Stichwahl entschieden, wer in den kommenden fünf Jahren Bürgermeister der Samtgemeinde Lühe ist. Amtsinhaber Michael Gosch (CDU) und Herausforderer Timo Gerke (parteilos) rührten noch mal ordentlich die Wahlkampftrommel.

Samstag, 25.09.2021, 08:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Michael Gosch hat in den vergangenen zwei Wochen mit Facebook und Instagram neue Medien ausprobiert, zeigte dort Fotos und Videos von sich und seinen Unterstützern. „So erreiche ich weitere Menschen“, sagt Gosch. Er habe zuletzt sehr viel Solidarität und Unterstützung erfahren. „Ich habe schon das Gefühl, dass es klappen könnte“, sagt Gosch, der am Sonnabendvormittag zusammen mit dem designierten Landrat Kai Seefried (CDU) im Dorfzentrum von Steinkirchen unterwegs sein wird.

Timo Gerke stand in dieser Woche mit einem Stand in den Mitgliedsgemeinden – sechs Gemeinden an sechs Tagen. Am heutigen Sonnabend steht er von 15 bis 17 Uhr am Alten Marktplatz in Steinkirchen. „Ich bin mit meinem Wahlkampf sehr zufrieden“, sagt Gerke. Er spricht von guter Resonanz, tollen Leuten und interessanten Gesprächen. „Ich habe das gezeigt, was ich bin: authentisch und echt.“ Er habe sich nichts vorzuwerfen, sollte er die Wahl nicht gewinnen.

Stichwahl parallel zur Bundestagswahl

Im ersten Wahldurchgang bekam Timo Gerke mit 45,68 Prozent die meisten Stimmen, vor Michael Gosch (37,23 Prozent). 5445 Menschen aus der Samtgemeinde Lühe gaben bei der Kommunalwahl ihre Stimme ab. Gosch und Gerke wünschen sich natürlich, dass auch zur Stichwahl, die parallel zur Bundestagswahl ausgetragen wird, möglichst viele Menschen an die Wahlurne gehen. Wegen der Bundestagswahl ist am Sonntag traditionell noch einmal mit einer höheren Wahlbeteiligung als bei der Kommunalwahl zu rechnen.

Mit dem kostenlosen TAGEBLATT-Web-Push-Service immer auf dem Laufenden bleiben

Weitere Themen

Weitere Artikel

Ministerpräsident Haseloff macht Weg für Nachfolger frei

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (71, CDU) macht den Weg frei für einen Nachfolger. Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2026 soll CDU-Landeschef und Wirtschaftsminister Sven Schulze (46) werden, wie die Deutsche Presse-Agentur aus Parteikreisen erfuhr
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.