Wilhadi-Garten wird bei einem Dankeschön-Empfang eingeweiht

Der Vorplatz wurde neu gestaltet, Bänke laden zum Verweilen ein. Foto: Kirchengemeinde
Das Gelände um St. Wilhadi ist neugestaltet worden - dank einer Erbschaft und Spenden. Bei einem Dankeschön-Empfang am Sonntag, 8. Dezember, wird der Wilhadi-Garten eingeweiht.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. Seit der Renovierung der Stader Kirche - abgeschlossen im Jahre 2017 - laufen die Planungen für die Neugestaltung des Wilhadi-Gartens, teilt Pastorin Claudia Brandy mit. Vor dem Haupteingang der Kirche war immer zu wenig Platz. Vor allem nach Traugottesdiensten, Festgottesdiensten und Konzerten standen die Besucher auf der Straße.
Wilhadi-Garten wird mit Spenden realisiert
Wie an manch anderer Stelle gab es Ideen, aber es fehlte das Geld, um sie zu realisieren. Dank einer unverhofften Erbschaft hatte die Gemeinde das Basiskapital, mit dem das Projekt konkret angegangen werden konnte. Weitere Unterstützer wurden gesucht und gefunden, und über mehrere Jahre wurden genug Spenden gesammelt. Nun ist es umgesetzt.
Die Wilhadi-Kirche hat jetzt einen großzügig angelegten Vorplatz mit genügend Raum. Bänke laden zum Verweilen ein. Radfahrer können ihre Räder an Fahrradbügeln anschließen. „Wir freuen uns sehr“, sagt Petra Hölscher vom Kirchenvorstand, „dass der Vorplatz jetzt so einladend gestaltet ist und wir damit einen guten Ort im Stadtbild und für die Menschen schaffen konnten.“

An der Südseite der Kirche wurden ein Staudenbeet und ein Weg mit Bänken angelegt. Foto: Kirchengemeinde
Auch das übrige Gelände wurde bei der Neugestaltung mit einbezogen. An der Südseite der Kirche wurde ein Staudenbeet mit Kräutern und insektenfreundlichen Pflanzen angelegt. An dem Beet führt ein Weg entlang, und auch hier laden Bänke zum Verweilen ein.
Empfang zur Einweihung nach Gottesdienst
Die Gemeinde lädt ein zu einem Dankeschön-Empfang am Sonntag, 8. Dezember, nach dem Gottesdienst. Der Gottesdienst beginnt um 11 Uhr und wird gegen 12 Uhr zu Ende sein. Der Empfang wird bei gutem Wetter draußen stattfinden.
Viele Spender haben zum Gesamtprojekt beigetragen, ihnen will der Kirchenvorstand danken. Dennoch bleibt noch eine kleine Finanzlücke. Wer einen Beitrag leisten möchte, ist willkommen. „Das würde uns helfen“, sagt Pastorin Brandy.
Spendenkonto des Kirchenamt Stade bei der Sparkasse Stade-Altes Land: DE54 2415 1005 0000 0080 94, Stichwort: St. Wilhadi Garten, 106321- 42201. (sal)