Wirtschaftsförderung bietet Beratungen in Horneburg an

Unternehmer und Existenzgründer können sich im Horneburger Rathaus beraten lassen. Foto: Erwin Wodicka
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Horneburg. Unternehmer, Existenzgründer und alle, die eine Selbständigkeit anstreben, können in der Sprechstunde am Donnerstag, 18. Januar, von 10 bis 12 Uhr ihre Fragen stellen - unter anderem zur individuellen Projektentwicklung, zu Fördermitteln, künstlicher Intelligenz, Cybersicherheit, Zollabwicklung, Digitalisierung, Gewerbeflächen und Kontaktvermittlung in die Behörden und Kammern. Auch Fragen zu noch nicht vollständig ausgereiften Geschäftsideen können gestellt werden. „Nutzen Sie das Netzwerk der Berater für die Weiterentwicklung Ihrer Geschäftsidee oder Ihres Projektvorhabens“, raten die Experten der Wirtschaftsförderung. Die Termine werden im halbstündigen Rhythmus vergeben. Fördermöglichkeiten, die derzeit zur Verfügung stehen, werden bei Bedarf erläutert: Leader-Förderung der Leader-Region Altes Land und Geestrand (Zuschuss rund 60 Prozent), Zile-Förderung (Zuschuss rund 50 Prozent), Forschungszulage, Messeförderung des Landes Niedersachsen (Zuschuss bis zu 4000 Euro), Gründungsprämie im Niedersächsischen Handwerk (Zuschuss 10.000 Euro). Anmeldungen werden per Mail an info@wf-stade.de oder telefonisch unter 04141/80060 entgegengenommen. (sal)
Zu einem Fördermittel- und Projektsprechtag im Horneburger Rathaus lädt die Wirtschaftsförderung des Landkreises Stade in Kooperation mit der Samtgemeinde Horneburg und der Industrie- und Handelskammer Stade ein.