Alle Artikel zum Thema: Wirtschaftsförderung

Wirtschaftsförderung

Landkreis Stade

T 20 Jahre Gründerstar: Was wurde aus den Preisträgern?

Um den Start in die Selbstständigkeit zu erleichtern, hatten kluge Köpfe vor 20 Jahren eine gute Idee: Sie riefen einen Preis ins Leben, den es heute noch gibt. Deshalb legt das TAGEBLATT eine neue Serie auf.

Stade

T Sie kümmert sich um Firmengründer in Stade

Seit knapp 19 Jahren gibt es das Gründungs- und Innovationszentrum Stade (GIS). Seit kurzem hat die Einrichtung der Stadt eine neue Chefin: Kerstin Rix-Tietje ist Nachfolgerin von Torsten Kramer. Das ist ihr Job.

Apensen

T Wie Apenser Betriebe den drängenden Problemen begegnen

Fachkräftemangel, Energiekrise, Lieferkettenprobleme: Die Lage für Unternehmen ist ernst - aber nicht hoffnungslos. Warum sich für Betriebe der Blick in die Zukunft lohnt, erklärten Experten auf Einladung des Gewerbeverbundes Apensen.

Altes Land

Fördermittel- und Projektsprechtag für Unternehmer in Jork

Die Wirtschaftsförderung Landkreis Stade lädt in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer Stade für den Elbe-Weser-Raum (IHK) und der Gemeinde Jork zu einem Fördermittel- und Projektsprechtag am Donnerstag, 11. April, im Rathaus der Gemeinde Jork ein. Zwischen 9.30 (...).

Landkreis Stade

Fördermittel- und Projektsprechtag für Unternehmer in Freiburg

Die Wirtschaftsförderung Landkreis Stade lädt in Kooperation mit der Samtgemeinde Nordkehdingen und der Industrie und Handelskammer (IHK) Stade zu einem Fördermittel- und Projektsprechtag am Donnerstag, 22. Februar, im Rathaus in Freiburg ein. Von 10 bis 12 Uhr können Unternehmer, (...).

Horneburg

Wirtschaftsförderung bietet Beratungen in Horneburg an

Unternehmer, Existenzgründer und alle, die eine Selbständigkeit anstreben, können in der Sprechstunde am Donnerstag, 18. Januar, von 10 bis 12 Uhr ihre Fragen stellen - unter anderem zur individuellen Projektentwicklung, zu Fördermitteln, künstlicher Intelligenz, Cybersicherheit, (...).

Stade

T Große Sorgen um den Chemie-Park: Minister als Mutmacher

„Große Sorgen“, das waren die Worte des Abends als Wirtschaftsminister Olaf Lies am Dienstag das Projekt „Zukunftsperspektive und Standortentwicklung Chemie- und Industriestandort Stade“ startete. Erstes Ziel: Mut in einer verzwickten Lage machen.