Zähl Pixel
Archiv

Zoll stellt 182 Kilogramm Crystal Meth im Hamburger Hafen sicher

Ein Teil des im Hamburger Hafen sichergestellten Chrystal Meth. Foto: Frank Bründel/Citynewstv/dpa

Ein Teil des im Hamburger Hafen sichergestellten Chrystal Meth. Foto: Frank Bründel/Citynewstv/dpa

Der Zoll hat im Hamburger Hafen die Rekordmenge von 182 Kilogramm Crystal Meth sichergestellt. Es sei der bisher größte Einzelfund in Deutschland. Und die Drogen waren aufwendig versteckt.

Dienstag, 27.09.2022, 19:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

„Eine so große Menge Crystal, die wir dem illegalen Markt entzogen haben, ist ein weiterer erheblicher Schlag gegen international agierende Drogenbanden“, erklärte der Leiter des Zollfahndungsamtes Hamburg, René Matschke, am Dienstag.

Bereits im Mai dieses Jahres habe der Zoll den Container aus Mexiko sichergestellt. Um die Ermittlungen nicht zu gefährden, habe man aber mit der Veröffentlichung gewartet. Die Drogen seien aufwendig in Maschinen zur Wasseraufarbeitung versteckt gewesen. Eine Röntgenkontrolle habe verdächtige Strukturen zum Vorschein gebracht. Mit schwerem technischem Gerät habe der Zoll 194 Pakete Crystal Meth aus den Filterröhren entfernt, hieß es weiter.

Eine chemische Untersuchung habe ergeben, dass es sich um hochreines Methamphetamin handele. Der Schwarzmarktwert des Rauschgifts belaufe sich auf etwa 14 Millionen Euro. Laut Frachtpapieren sei der Container für eine Firma im europäischen Ausland bestimmt gewesen. Die Ermittlungen dauerten an. (dpa)

Jetzt die neue TAGEBLATT-Nachrichten-App für's Smartphone herunterladen

Weitere Artikel

Polizei stellt Waffen am Hauptbahnhof sicher

Seit knapp zwei Jahren gilt rund um den Hamburger Hauptbahnhof ein Waffenverbot. Dennoch gehen der Polizei bei Schwerpunktkontrollen immer wieder verbotene Waffen und allerlei Anderes ins Netz.
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.