Alle Artikel zum Thema: Zoll

Zoll

Norddeutschland

T Verboten: Kreuzfahrer schmuggeln Wal-Salami

Das Urlaubssouvenir wird zur Straftat. Kreuzfahrtpassagiere aus Norwegen bringen häufiger Produkte mit, die dort legal zu kaufen, in der EU aber streng verboten sind. Es folgen Strafen.

Blaulicht

T Verfolgungsjagd: Mann flieht vor Zollkontrolle

Als Zollbeamte das Auto eines Mannes in Hamburg-Marmstorf kontrollieren wollen, tritt dieser plötzlich die Flucht an. Selbst ein Unfall in Harburg konnte den Mann nicht stoppen.

Blaulicht

Angebliche Zöllner bestehlen ältere Frau

Drei Männer, von denen zwei Jacken mit der Aufschrift „Zoll“ getragen haben sollen, klingelten bei der Nordenhamerin und berichteten ihr, dass ihr Sohn eine Straftat begangen habe. Ein kurzer Moment reichte, da war die Frau um ihr Bargeld bestohlen.

Norddeutschland

Zollbilanz: 350 Kilogramm beschlagnahmte Drogen

Der Zoll in Schleswig-Holstein deckt Schwarzarbeit auf, zieht unsichere und unversteuerte Waren aus dem Verkehr und beschlagnahmt Drogen. Der Beitrag zum Bundeshaushalt ist milliardenschwer.

Norddeutschland

Zoll hat 2023 rund 35 Tonnen Kokain beschlagnahmt

Es ist fast doppelt so viel wie im Jahr zuvor. Das Hauptzollamt Hamburg hat im vergangenen Jahr rund 35 Tonnen Kokain sichergestellt - 33 Tonnen davon im Hamburger Hafen, zwei Tonnen in Bremerhaven.

Norddeutschland

T 1,8 Tonnen Kokain in Bremerhaven gefunden: Zoll meldet Rekord

Mit mehr als 1,8 Tonnen hat das Hauptzollamt Bremen im vergangenen Jahr in Bremerhaven die bislang größte Kokainmenge im Hafen aus dem Verkehr gezogen. Beim Blick auf die Entwicklung der vergangenen Jahre ist der Zoll äußerst besorgt.

Wirtschaft

Lindner will Hobbybrauer bei Biersteuer entlasten

Bislang war es Hobbybrauern gestattet bis zu 200 Liter Bier im Jahr steuerfrei zu brauen. Sollte der Gesetzesentwurf von Christian Lindner verabschiedet werden, könnte sich das bald ändern.

Brennpunkte

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Ein erneuter russischer Luftangriff hat Schäden in der Ukraine angerichtet. Zudem will die EU-Kommission höhere Zölle für russisches Getreide durchsetzen. Ein Überblick über die aktuelle Lage.

Landkreis Stade

T Immer mehr Schwarzarbeit: Diese Branchen hat der Zoll im Visier

Immer mehr Schwarzarbeit richtet immer größere Schäden an: Das Hauptzollamt Bremen - zuständig auch für den Landkreis Stade - rechnet aus, dass mehr als 17 Millionen Euro im Bezirk nicht gezahlt wurden. Mit Sorge wird jetzt auch auf die Gastronomie geschaut.

Brennpunkte

Rekordmenge an Kokain-Funden in 2023

Die deutschen Seehäfen verzeichnen einen Boom bei einem illegalen Geschäft: Immer mehr Kokain kommt in Containern aus Südamerika nach Deutschland. Ein Blick auf die Zahlen.

Norddeutschland

Zoll stellt 1,5 Kilo Marihuana sicher

Das Hauptzollamt Kiel hat bei einer Fahrzeugkontrolle kurz vor Hammoor (Kreis Stormarn) 1,5 Kilogramm Marihuana sichergestellt. Laut Polizeiangaben von Samstag haben die Drogen einen Straßenverkaufswert von rund 15.000 Euro.

Landkreis Stade

IG BAU beklagt Zunahme von Schwarzarbeit im Kreis Stade

Illegale Beschäftigung, Sozialbetrug und Mindestlohnverstöße: Das scheint es jetzt auf Baustellen häufiger als früher zu geben. Jedenfalls deuten die Ergebnisse von Kontrollen des Hauptzollamts Oldenburg darauf hin.

Archiv

Zoll in Hamburg stellt Maultaschenmaschine sicher

Von Batterien über Spielzeug bis hin zu Elektrorollern - der Zoll zieht täglich Waren, die nicht sicher sind, aus dem Verkehr. Dieses Mal war es eine Maschine zur Produktion von Maultaschen. Kurz vor Weihnachten hat der Zoll eine Hoffnung.

Archiv

T Zollfahnder finden Rauschgift in Postsendungen

Wegen per Postsendung verschickter Drogen haben Zollfahnder in Hamburg seit Ende April 16 Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt. „Wir stellen bei illegalen Geschäften einen Trend zum Onlinehandel fest“, sagte ein Sprecher des Zollfahndungsamtes.

Archiv

Zollhündin findet 15 Kilogramm Kokain im Hamburger Hafen

Eine Zollhündin hat 15 Kilogramm Kokain bei einer Routinekontrolle im Hamburger Hafen gefunden. Die Rauschgift-Packungen im Straßenhandelswert von 1,5 Millionen Euro befanden sich in den Wänden eines leeren Schiffcontainers, wie das Zollfahndungsamt Hamburg am Freitag (...).

Hamburg

Hoffnung auf Erbschaft: Mann wird zum Drogenkurier

In der Hoffnung auf eine Erbschaft hat ein 58-jähriger Mann aus dem Kreis Steinburg (Schleswig-Holstein) sich offenkundig hereinlegen lassen - und 4,5 Kilogramm Kokain aus Brasilien über Dubai im Flugzeug transportiert. Das versprochene Geld sah er nie.

Niedersachsen

Mit Röntgengerät: Wie der Zoll im Hafen nach Schmuggelware fahndet

Was er täglich im Hafen entdecken wird, weiß Frank Wrona noch nicht. Doch wenn der Zollbeamte von den größten Verbrechen erzählen soll, die dank des mobilen Container-Röntgengeräts in Bremerhaven aufgeflogen sind, dann fällt ihm sofort der Fund von 1,1 Tonnen Kokain ei (...).