Zoll entdeckt 450 Kilo Heroin in Lufterfrischer-Versteck

Zollfahnder mussten mit Hilfe der Feuerwehr die Drogen vorsichtig aus den Lufterfrischer-Dosen herausarbeiten. Foto: ---/Zollfahndungsamt Hamburg/dpa
Bei der Kontrolle eines Trailers auf einer Fähre hat der Zoll eine beachtliche Menge an Heroin gefunden. Hinweise bekamen die Fahnder aus den Niederlanden und Belgien.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Hamburg/Lübeck. Bei einer Kontrolle einer Lieferung von Dosen mit Lavendelraumduft hat der Zoll 450 Kilogramm Heroin auf einer Fähre in Lübeck-Travemünde entdeckt und sichergestellt. Ein Hinweis der niederländischen und belgischen Behörde hatte die Zollfahnder Anfang Februar auf den Schiffsbootanhänger aufmerksam gemacht, wie das Zollfahndungsamt Hamburg mitteilte.
Bei einer Durchleuchtung des Trailers durch eine mobile Röntgenanlage wurden dann Unregelmäßigkeiten festgestellt. Eine nähere Kontrolle brachte den Angaben nach die Drogen zum Vorschein: Das verschweißte Heroin befand sich in den Sprühdosen mit dem Lufterfrischer.
Da das Treibgas-Duftgemisch beim Öffnen der Dosen zu einer Verpuffung hätte führen können, mussten die Drogen mit Hilfe der Berufsfeuerwehr Kiel aus den Dosen herausgearbeitet werden. Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Lübeck führt das Zollfahndungsamt Hamburg nun die weiteren Ermittlungen. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.