Zähl Pixel
Blaulicht

Schwarzarbeit: Zoll kontrolliert Baustellen in Stade und Bremen

Zollbeamte haben Baustellen in Stade und Bremen kontrolliert. Der Fokus lag auf Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung. (Symbolbild)

Zollbeamte haben Baustellen in Stade und Bremen kontrolliert. Der Fokus lag auf Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung. (Symbolbild) Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Großkontrolle auf Baustellen: Zollbeamte befragen mehr als 100 Menschen zu ihrem Job, sprechen Verwarnungen aus und ermitteln mehrere Verdachtsfälle.

Von Redaktion Samstag, 21.06.2025, 08:35 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Stade/Bremen. Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung nahm am Montag die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamts Bremen ins Visier. Auf zwei Baustellen in Stade und Bremen befragten Beamte mehr als 100 Arbeitnehmer zu ihren Beschäftigungsverhältnissen.

„Die Schwarzarbeitsprüfungen des Zolls finden immer ganzheitlich statt. Neben der Prüfung, ob die Mindestlöhne eingehalten werden, wird immer auch kontrolliert, ob Arbeitgeber ihre Beschäftigten ordnungsgemäß zur Sozialversicherung angemeldet haben, ob Sozialleistungen zu Unrecht bezogen werden oder wurden und ob Ausländer die für die Aufnahme einer Beschäftigung erforderlichen Arbeitsgenehmigungen bzw. Aufenthaltstitel haben“, erläutert Volker von Maurich, Pressesprecher des Hauptzollamts Bremen.

Erhalten die Arbeitsnehmer in Stade den Mindestlohn?

In Stade nahmen neben Bediensteten der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft, des Ordnungsamtes und der Ausländerbehörde des Landkreises auch zwei portugiesische Behördenvertreter im Rahmen eines Programms der Europäischen Arbeitsmarktbehörde (ELA - European Labour Authority) teil. Die Prüfungen wurden in Bremen durch Bedienstete der Gewerbeaufsichtsämter Bremen und Hannover begleitet.

Elf Verdachtsfälle wegen möglicher Verstöße gegen das Mindestlohngesetz wurden den Angaben nach an beiden Orten ermittelt. In zwei Fällen sprachen die Beamten noch vor Ort Verwarnungen aufgrund fehlender Ausweise aus.

Zoll kündigt umfangreiche Nachermittlungen in den Betrieben an

„Schwarzarbeit schädigt unsere Sozialsysteme und findet immer zu Lasten der Allgemeinheit statt. Der Zoll geht daher konsequent gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung vor“, sagt der Presseprecher. An die Prüfungen schließen sich umfangreiche Nachermittlungen in den Unternehmen an. (fe/pm)

Weitere Artikel

Autofahrer rast mit 137 km/h durch Bargstedt

In der vergangenen Woche verunglückte ein 18-Jähriger in Bargstedt schwer. Jetzt hat der Landkreis Stade eine Verkehrskontrolle durchgeführt, mit einem erschreckenden Ergebnis.

Biker kollidieren nahe A7 - Mann schwer verletzt

Zwei Motorradfahrer sind im Landkreis Harburg verunglückt. Ein Rettungshubschrauber brachte einen schwer verletzten Mann ins Krankenhaus. Im Kreis Cuxhaven ist ein BMW-Fahrer gegen einen Baum geprallt.