Alle Artikel zum Thema: Zulieferer

Zulieferer

Wirtschaft

Trotz Autokrise: Bosch erwartet leichtes Wachstum

Schwächelnde Konjunktur, anziehende Konkurrenz, Stellenstreichungen: Hinter Bosch liegen schwierige Monate. Nun erwartet der Zuliefer-Riese etwas mehr Umsatz - steht aber weiter unter Druck.

Norddeutschland

Continental verkauft Geschäft mit Schlauchleitungen

Continental verkauft ein Geschäftsfeld mit 16.000 Beschäftigten an ein US-Unternehmen. Die Kunststofftechniksparte Contitech soll sich dadurch stärker auf das Industriegeschäft konzentrieren.

Wirtschaft

Autozulieferer ZF schreibt erneut rote Zahlen

Beim Autozulieferer ZF läuft es seit Jahren schlecht. Nun spitzt sich die Krise zu: Der Konzern macht im ersten Halbjahr erneut Miese. Die Aussichten sind trüb – auch beim Stellenabbau.

Norddeutschland

Neuer Finanzvorstand für Continental

Kurz vor der Hauptversammlung – und mitten im Umbruch – gibt Continental eine wichtige Personalie bekannt. Wer ist der Neue im Vorstand?

Wirtschaft

Nach Gewinneinbruch: Was kommt auf Bosch zu?

Das Wachstum bei Bosch war zuletzt mühevoll. Ein ähnlicher Kraftakt gelingt 2024 nicht. Die Schwaben bekommen die Wirtschaftslage deutlich zu spüren. Was droht dem Konzern und seinen Beschäftigten?

Wirtschaft

Bosch-Tochter will bis zu 400 Stellen streichen

Das Geschäft in der Autobranche schwächelt - auch beim Zulieferer Bosch. Nun sind wieder Pläne für einen Stellenabbau bekanntgeworden. Dieses Mal bei einer Tochterfirma für Software.

Wirtschaft

Autositzhersteller Recaro an Investor verkauft

Recaro, schwäbischer Produzent von Sitzen für Sportwagen mit langer Tradition, gibt die Fertigung in Deutschland auf. Sie wandert nach Italien ab. Was bedeutet das für die Beschäftigten?

Norddeutschland

Autozulieferer Bosch will gut 5500 Stellen streichen

Der Automobilzulieferer Bosch will mehr Stellen streichen als bislang bekannt. Allein im Geschäftsbereich für Fahrzeugsoftware gibt es einen Anpassungsbedarf von 3.500 Stellen bis Ende 2027 – davon etwa die Hälfte in Deutschland, wie eine Sprecherin mitteilte. Zudem stehen (...).

Wirtschaft

Autozulieferer Bosch will gut 5500 Stellen streichen

Der Automobilzulieferer Bosch will mehr Stellen streichen als bislang bekannt. Allein im Geschäftsbereich für Fahrzeugsoftware gibt es einen Anpassungsbedarf von 3.500 Stellen bis Ende 2027 – davon etwa die Hälfte in Deutschland, wie eine Sprecherin mitteilte. Zudem stehen (...).

Wirtschaft

Autozulieferer ZF auf Schrumpfkurs

ZF im Krisenmodus: Hohe Schulden und Investitionsdruck machen dem Konzern zu schaffen. Der Automobilzulieferer will in den nächsten vier Jahren Tausende Stellen streichen - und so die Kurve kriegen.

Wirtschaft

Bosch: Offen für Alternativen zum Stellenabbau

Bosch will Stellen streichen, um im internationalen Wettbewerb nicht ins Hintertreffen zu geraten. Dagegen gingen zuletzt Tausende Beschäftigte auf die Straße. Nun kommt Bewegung in den Konflikt.

Wirtschaft

Bosch-Beschäftigte protestieren gegen Stellenabbau

Bei Bosch sollen mehrere Tausend Stellen wegfallen. Aus Sicht des Konzerns ist das nötig, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Der Unmut in der Belegschaft aber wächst - Tausende tragen ihn auf die Straße.

Norddeutschland

ContiTech baut 642 Stellen ab

Die Schlauchsparte des Konzerns Continental soll neu aufgestellt werden. Damit einhergehen soll ein Stellenabbau.

Wirtschaft

Bosch: Renditeziel um bis zu zwei Jahre verschoben

Die Transformation in der Autoindustrie und die wirtschaftliche Lage machen Bosch zu schaffen. Bis spätestens 2025 wollte der Konzern eine wichtige Zielmarke erreichen. Das wird vorerst nichts.

Norddeutschland

Sparprogramm: Conti kappt Tausende Jobs

Der Dax-Konzern steckt in der Autozulieferung seit langem in der Krise und hat Mühe, in dem Geschäft etwa mit Bremsen, Innenausstattung, Sensoren und Elektronik operativ schwarze Zahlen zu schreiben. Jetzt soll kräftig gespart werden.

Norddeutschland

Continental will 5500 Stellen in Automotive-Sparte streichen

Continental will in der schwächelnden Autozuliefersparte nach einem Medienbericht weltweit mehrere Tausend Stellen streichen. In der Automotive-Sparte, in der auch Geschäfte mit Displays und Fahrassistenzsystemen gebündelt sind, sollen weltweit rund 5500 Stellen abgebaut (...).

Norddeutschland

Continental kommt in der Zulieferung stärker in Bedrängnis

Der Autozulieferer und Reifenhersteller Continental hat im ersten Quartal die Probleme in der Autozulieferung stark zu spüren bekommen und im laufenden Geschäft rote Zahlen eingefahren. Die Sparte rutschte mit einer um Sondereffekte bereinigten Ergebnismarge vor Zinsen (...).

Norddeutschland

Conti will schrumpfen: Teil der Autosparte auf Prüfstand

Continental-Chef Nikolai Setzer will den Autozulieferer weiter verschlanken. Nachdem das Verbrennergeschäft bereits als Vitesco abgespaltet wurde, stellt er nun weitere Teile des Autoteile-Segments auf den Prüfstand.