Jetzt hat Insolvenzverwalter Dr. Achim Ahrendt es offiziell bestätigt: Die Sietas-Werft kommt unter den Hammer. Warum das mit dem russischen Angriffskrieg zu tun hat.
Die Altländer und Horneburger setzen auf einen Steuerspar-Trick, um Haushalte und Gewerbe vor Mehrkosten bei der Schiet-Entsorgung zu bewahren. In der CDU Lühe gibt’s Widerstand.
Dass die ersten Lkw und Bagger für die LNG-Leitung mitten in der Apfelernte losrollten, hatte im Samtgemeinderat Lühe vor drei Wochen für Ärger gesorgt. Jetzt läuft es.
Jürgen Michaelis setzt auf den Pomologen Andreas Kallwitz. Der Bremer soll für ihn beim Altländer Apfelfest in Steinkirchen das Rätsel seiner Äpfel lösen.
Darf Sex käuflich sein? Eine Frage, die immer wieder für hitzige Diskussionen sorgt. Doch oft wird vergessen: Auch Prostituierte sind Menschen mit Rechten.
Die insolvente Pella Sietas-Werft in Neuenfelde kommt im November unter den Hammer. Die Altländer hoffen, dass Hamburg den Zuschlag bei der Zwangsversteigerung bekommt. Warum?
Jetzt ist es offiziell: Die ersten Äpfel für Allergiker werden in diesem Herbst in den Handel kommen. Millionen von Menschen könnten von den Altländer Früchten profitieren.
Die Aufführungen der Kleinen Jorker Bühne haben Kultstatus und sind stets schnell ausverkauft. In diesem Jahr stehen Tom Sawyer und Huckleberry Finn im Mittelpunkt. Darum geht‘s.
Einen Treff für junge Leute gab es in Estebrügge bisher nicht. Die Brüggerei hat das jetzt geändert. Und sie wurde für einen besonderen Preis nominiert.
Der verregnete Sommer verdarb vielen Badefreunden die Schwimmlaune. Den Kommunen entgingen wichtige Einnahmen. Jetzt verlängert ein beliebtes Freibad die Saison.
Seit fünf Jahrhunderten werden Altländer Stühle zur Hochzeit oder Taufe verschenkt. Eine Tischlerei aus Bliedersdorf baut sie noch. Einige erzählen besondere Geschichten.
Um die Bürger über die Sanierungspläne zu informieren, hat Steinkirchen einen Infomarkt mit allen Beteiligten organisiert. Das waren die wichtigsten Erkenntnisse.
Mitten im Feierabendverkehr wird die S-Bahn-Strecke in Richtung Stade zwischen den Haltestellen Buxtehude und Harburg Rathaus gesperrt. Auch am Wochenende kommt es zu Gleissperrungen.
Es geht voran: Einstimmig beschlossen die Politiker, den F-Plan für Windkraftanlagen am Rand des Alten Landes in der Samtgemeinde Lühe zu ändern. Der Zeitplan ist sportlich.
Als er mit 15 Jahren aus Afghanistan nach Stade kam, konnte er weder lesen noch schreiben noch Deutsch sprechen. Das ist die außergewönliche Geschichte von Asghar Abasi.
Ein 22-Jähriger möchte an einem Zebrastreifen in Drochtersen die Straße überqueren. Doch der 40-jährige Fahrer eines Mercedes lässt ihn nicht. Der Autofahrer ist noch nicht fertig.
Wenn tote Fische in der Lune (Kreis Cuxhaven) treiben wie im Sommer 2023, ist der Aufschrei groß. Doch im Alltag ist die Gewässerqualität der Flüsse kein Thema. Das könnte sich ändern.
Birgit Lemmermann redet nicht lang - sie macht. Für ihren Sohn schrieb sie plattdeutsche Kinderbücher, weil es keine gab. Und sie hat etwas Besonderes gepflanzt.
Ein 46-jähriger Familienvater aus Syrien wollte seinen Sohn zum Mord an seiner eigenen Schwester anstiften. Wie ein Soziologe und Psychologe solche Taten erklärt.
Für Butter mussten Kunden bei Discountern und Supermärkten vor einem Jahr noch tief in die Tasche greifen. Nun senken die Händler ihre Preise erneut. Welche Ketten ziehen mit?
Menschen mit Behinderung sollten auch auf dem Campingplatz nicht benachteiligt werden. Die SPD Harsefeld stellte deshalb jetzt einen Antrag und nennt ein prominentes Beispiel als Beleg.
Schon seit Dienstagmorgen fließt der Verkehr wieder durch die Baustelle auf der Harburger Straße in Stade. Eigentlich sollte die Straße jetzt noch voll gesperrt sein.
In unmittelbarer Nähe zu Wohngebieten wurde in der Nacht zu Montag ein junges Rind gerissen. Die Herde reagierte panisch. Es liegt nahe, dass es ein Wolf war.
Die Teile des geborgenen U-Bootes U16 liegen in Cuxhaven. Zuletzt waren viele Personen zu beobachten, wie sie sich mit dem Wrack beschäftigten. Was war da los?
Die Zukunft Nordkehdingens als Einheitsgemeinde bewegt die Bürger in Balje. Und sie bekommen direkt mit, was die Gefahr für kleine Gemeinderäte ist, würde die Fusion nicht kommen.
Legal ist Cannabis-Anbau und -Konsum nur unter ganz bestimmten Umständen. Rund um die Buxtehuder Plantage werden hier die wichtigsten Fragen beantwortet.
Die AfD baut ihre Strukturen im Kreis Stade weiter aus. Und die Expansion der rechtsextremistischen Partei hat schon jetzt Folgen für die Kommunalwahl im nächsten Jahr.
Der erste Herbststurm des Jahres erreicht den Norden. Im Landkreis Stade blieb es am Montag ruhig. Doch der Deutsche Wetterdienst hat auch für Dienstag eine Warnung herausgegeben.