Zähl Pixel
Samtgemeinde Lühe

Rat Neuenkirchen lehnt Fusion zur Einheitsgemeinde ab

Das Rathaus der Samtgemeinde Lühe in Steinkirchen. Foto: Battmer

Das Rathaus der Samtgemeinde Lühe in Steinkirchen. Foto: Battmer

Die Diskussionen um das Thema Einheitsgemeinde könnten in der Samtgemeinde Lühe schon wieder beendet sein, bevor sie richtig Fahrt aufgenommen haben. Der Rat Neuenkirchen hat sich dagegen ausgesprochen, Gespräche aufzunehmen. 

Von Mario Battmer Dienstag, 20.09.2022, 15:03 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Da Konsens herrscht, dass Bestrebungen für eine Einheitsgemeinde nur mit Zustimmung aller sechs Mitgliedsgemeinden vorangetrieben werden, scheint das Thema endgültig vom Tisch. „Uns gibt es dann nicht mehr“, sagte CDU-Fraktionssprecherin Laura Schwenkenberg zur Einheitsgemeinde. Neuenkirchen sei eine Randgemeinde und es sei dann nicht klar, „ob wir dann noch so vertreten werden, wie wir das wollen“. Tenor: „Wir sind ein kleiner Ort, das müssen wir schützen.“

Nihat Sagir (SPD) hingegen machte sich für eine mögliche Einheitsgemeinde stark. Die Arbeit im Gemeinderat könne auch als Ortsrat oder mit Ortsvorstehern weitergehen.

Das sah die Mehrheit an Ratsmitgliedern anders. Mit Fünf-Gegenstimmen, drei Ja-Stimmen und einer Enthaltung wurde die Einheitsgemeinde offenbar schnell wieder beerdigt.

Jetzt die neue TAGEBLATT-Nachrichten-App fürs Smartphone herunterladen

Weitere Artikel