Auseinandersetzung eskaliert - Mann geht mit Kettensäge auf Widersacher los
Vor dem Fachmarkt-Zentrum an der Freiburger Straße in Stade sind am Montagnachmittag zwei Pkw kollidiert. Zuvor hatten sich die Insassen eine handfeste Auseinandersetzung geliefert. Dabei kamen auch eine Kettensäge und ein Molotow-Cocktail zur Anwendung.
 Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 € 
Jetzt sichern!  
Wie Zeugen berichten, begann der Streit gegen 14 Uhr vor einem Supermarkt an der Hansestraße. Mehrere Männer waren auf dem Parkplatz in Streit geraten. Ein Mann raste mit einem roten Kombi auf die Hansestraße. Ein Passant sprang auf seine Motorhaube. Der Mann setzte seine Fahrt fort, fuhr falsch herum in den Kreisel zur Glückstädter Straße/ Freiburger Straße, bretterte über den Gehweg davon.
Vor der Einfahrt auf die Parkplätze der Märkte an der Freiburger Straße rammte der rote Kombi einen blauen Kleinwagen, in dem offenbar die Widersacher der Auseinandersetzung vor dem orientalischen Supermarkt saßen. Er fuhr auf den Parkplatz eines Supermarktes und drehte dort mehrere Kreise. Der blaue Kleinwagen blieb derweil kaputt auf der Freiburger Straße stehen. Viele Schaulustige beobachteten die Szenerie.
Ein Mann, der zuvor in dem Kleinwagen gesessen haben soll, lief vor den Kombi. Der Fahrer stieg aus, nahm eine Kettensäge aus dem Auto, schaltete sie ein und bedrohte den Mann. Er holte auch einen Molotow-Cocktail – ein mit Flüssigkeit gefülltes Gefäß mit einem Tuch als Zünder – und hielt ihn in die Luft. In dem Auto befand sich den Angaben der Zeugen zufolge auch eine Machete. Schließlich sprang der Kombi-Fahrer wieder in den Wagen.
Er fuhr wieder gen Freiburger Straße und rammte dort abermals den Kleinwagen. Beide Fahrzeuge blieben dort defekt stehen. Inzwischen rückte ein Großaufgebot der Polizei mit Streifenwagen und zivilen Einsatzfahrzeugen an. Zeitweise waren mindestens ein Dutzend Beamte vor Ort. Sie nahmen zwei Männer mit zur Dienststelle, dokumentierten Spuren und befragten Zeugen. Die Hintergründe der Auseinandersetzung sind noch unklar.
Polizeisprecher Rainer Bohmbach bestätigte auf TAGEBLATT-Nachfrage, dass es eine Auseinandersetzung und einen Verkehrsunfall gegeben hat. Zu Details äußerte er sich (noch) nicht. Über die Personalien der Beteiligten liegen der Redaktion zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch keine Informationen vor. Die Männer sollen sich wüst beschimpft haben. Die Freiburger Straße war im Bereich der Märkte voll gesperrt.