Bauanträge kann man jetzt digital einreichen
Bauanträge werden beim Landkreis Stade jetzt digital eingereicht (Symbolbild). Foto: Pixabay/Niek Verlaan
Die Erfahrungen im Testlauf waren positiv, jetzt wird das neue System scharfgeschaltet: Bauanträge werden beim Landkreis Stade fortan digital eingereicht - über das Serviceportal auf der Landkreis-Internetseite.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Seit dem vergangenen Jahr werden die eingereichten Anträge digital geprüft und beschieden. Zur Authentifizierung der Entwurfsverfasser sind die Bauvorlagen mit einer qualifizierten elektronischen Signatur zu unterzeichnen. „Das trägt erheblich zur zügigen Sachbearbeitung bei“, sagt Amtsleiterin Annette Krispin, in der Kreisverwaltung für den Bereich Bauordnung verantwortlich.
Ein weiterer Schritt zur digitalen Antragstellung der Bauanträge ist jetzt umgesetzt. Ab sofort können Bauanträge elektronisch über das Serviceportal des Landkreises Stade eingereicht werden. Dafür ist es notwendig, dass der Entwurfsverfasser sich ein Nutzerkonto zur einmaligen Authentifizierung anlegt. Das Nutzerkonto, das in Niedersachsen als Servicekonto oder - für ein höheres Vertrauensniveau - Servicekonto Plus bezeichnet wird, ist eine Identifizierungskomponente, mit deren Verwendung eine einheitliche Identifizierung von Personen in Verfahren vorgenommen werden kann. Über das Serviceportal des Landkreises kann sich jeder Bürger ein Servicekonto oder Servicekonto Plus anlegen.
Die Basisregistrierung kann zunächst über Nutzername und Passwort erfolgen, bei der allerdings keine Identifizierung stattfindet und damit nicht zur Nutzung aller Online-Verwaltungsleistungen ausreicht. Dagegen kann mit dem Servicekonto Plus eine Identifizierung vorgenommen werden. Hier erfolgt die Registrierung mit einem elektronischen Identitätsnachweis wie der eID-Funktion des Personalausweises und einem Lesegerät, wie einem NFC-fähigen Smartphone und der AusweisApp2. (st)