Im April hatte die Züchtungsinitiative Niederelbe (ZIN) die Kooperation mit dem Discounter Aldi Süd verkündet. Jetzt kommen die ersten Äpfel in die Märkte. Kunden durften den Namen bestimmen. Die Obstbauern setzen große Hoffnungen in die Zusammenarbeit.
Der Flecken wächst - nicht nur in den Wohnsiedlungen. Auch im neuen Teil des Gewerbegebiets schossen Neubauten unterschiedlichster Größen in die Höhe. Welche Unternehmen sich ansiedeln - und warum sie Harsefeld gewählt haben.
Die gelbe Leiter steht jetzt vor so manchem Himmelpfortener Haus. Ein echter Hingucker, der Farbe ins Dorf bringt - und ein Zeichen setzt. Sie steht für Optimismus und Zusammenhalt. Was die Leitern bewirken sollen.
Womit kann die deutsche Nordseeküste bei Urlaubern punkten und worauf legen diese besonders viel Wert? Das wurde jetzt in einer neuen Tourismus-Studie untersucht.
Der Oktober-Nachthimmel bietet viel: Eine partielle Mondfinsternis, einen Sternschnuppen-Strom und das fernste Objekt, das überhaupt am Nachthimmel erspäht werden kann.
Verkehrsminister Olaf Lies (SPD) hatte am Sonnabend bei der Jubiläumsfeier „125 Jahre Bahnstrecke Bremervörde-Stade“ ein Geschenk und ein Versprechen im Gepäck.
Tausende Puzzlestücke wurden in Helmste zusammengesetzt. In der „Heimatstube“ feiern die alten Kneipen des Dorfes ihr Comeback. Und das ist längst nicht alles. Das neue Areal kann unzählige Geschichten des Landkreises erzählen.
Die Elbstromdörfer Ritsch, Assel, Wethe und Barnkrug wollen sich als Dorfregion neu aufstellen. Die Chancen sind gut: Im dritten Anlauf wurden sie ins Dorfentwicklungsprogramm aufgenommen. Bei der Auftaktveranstaltung wurde gezeigt, was möglich ist.
Die Betreiber des geplanten LNG-Terminals in Stade vom Hanseatic Energy Hub (HEH) stellen sich der Diskussion um das Projekt. Es könnte interessant werden am Mittwoch, 4. Oktober, im Stadeum. Das Podium ist prominent besetzt.
Plötzlich waren sie da: die Ampel und die halbseitige Sperrung der Bundesstraße 73 im Bereich der Ostebrücke bei Hechthausen. Noch wochenlang wird die Querung zum Nadelöhr und zur Staugefahr für Verkehrsteilnehmer.
Frederik Subei präsentiert beim Filmfest Hamburg seinen Dokumentarfilm „This Is Our Everything“. Darin geht es um den Kampf brasilianischer Waldschützer gegen illegale Holzfäller. Warum der Film harte Arbeit war und Subei dabei auch im Krankenhaus lag.
Wer am Montag zum Arzt muss, steht womöglich vor verschlossenen Türen. Vereinzelte Praxen beteiligen sich auch im Kreis Stade am bundesweiten Ärzte-Protest gegen die aktuelle Gesundheitspolitik der Bundesregierung und nutzen den 2. Oktober als Brückentag.
Der Next-Generation-Container ist ein Herzstück des Projekts Ankerplatz. Nach Monaten des Wartens ist er endlich geliefert worden. Die Freude ist groß - auch über eine erneute Preisnominierung - diesmal vom „Spiegel“-Magazin.
Das Holzkopf Figurentheater gastiert noch bis Dienstag auf der Wiese des künftigen Bürgerparks in Apensen.
Sie haben Fragen zu Ihrem Abonnement oder unseren Angeboten?
Wir sind gerne für Sie da.Tel. 04141-936-444(Mo.-Fr. 8.00 - 16.00 Uhr, Sa. 8.00 - 10.00 Uhr)
abo(at)tageblatt.de
Ein mit Fahrgästen besetzter Zug des „Start Unterelbe“ kollidiert mit einem Kesselwagen am Stader Güterbahnhof. Ein Waggon des Personenzugs fängt Feuer. 200 Einsatzkräfte rücken am Samstag zur Unfallstelle aus – um den Ernstfall zu proben.
Feueralarm in der Grundschule Hammah am Samstagnachmittag: Müll, der sich in einem Raum im oberen Stockwerk der Schule befand, war in Brand geraten. Zwei Kinder hatten die Flammen bemerkt – und reagierten vorbildlich.
Bei einem Unfall in Hemmoor am Freitagmittag ist ein 82-jähriger Mann leicht verletzt worden. Ein Paketfahrer hatte den Senior offenbar an einer Kreuzung übersehen, es kam zum Zusammenstoß. Der Sachschaden geht in die Zehntausende.
Mühselige Löscharbeiten in Düdenbüttel: Auf einem Feld gerieten mehrere Heuballen in Brand und beschäftigten die Einsatzkräfte einige Stunden. Der Landwirt schritt selbst zur Tat - und verhinderte somit Schlimmeres.
Großeinsatz für die Feuerwehr im Kreis Harburg: Die Rauchwolke war in der Nacht zum Freitag schon weithin zu sehen. Im Traditionslokal in Nindorf war ein Zimmerbrand mit verheerenden Folgen ausgebrochen.
Unfalldrama zwischen Gnarrenburg und Bremervörde: Vor den Augen ihrer achtjährigen Schwester wird ein Mädchen auf dem Fahrrad lebensgefährlich verletzt. Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz.
Bizarre Auseinandersetzung im Kreis Harburg: Zwei Männer geraten in Streit. Der eine greift zur Kettensäge und lässt sich zunächst von verschlossen Türen nicht stoppen. Der andere nimmt eine Schaufel zur Hand.
Das Tier versinkt im Morast bis zu den Schultern. Die Feuerwehr rückt mit Spezialausrüstung an und erhält schnelle Hilfe. Wie es dem Pferd geht.
Einbrecher waren nach Mitteilung der Polizei am Donnerstagmittag in Kakerbeck aktiv. Dort verschafften sie sich gewaltsam Zugang zu einem Einfamilienhaus.
Ein Anwohner wählt am Donnerstagabend den Notruf. 15 Streifenwagen eilen zu einer Tiefgarage. Am Ende landen zwei Teenager auf der Polizeiwache.
Auf dem Stader Herbstmarkt geraten am Sonnabendabend in der Innenstadt zwei Männergruppen aneinander. Es bleibt nicht nur bei Worten. Ein Mann tritt besonders aggressiv auf.
Sie postete ihre Parolen bei Facebook: Eine Seniorin aus dem Kreis Rotenburg war wegen Volksverhetzung zu einer Gefängnisstrafe verurteilt worden. Doch die 87-Jährige tauchte unter.