Cheftrainer Fabian Hürzeler vom Fußball-Zweitligisten FC St. Pauli hat dem Streit mit Abwehrspieler Leart Paqarada im Training keine große Beachtung geschenkt.
Die Oberliga-Handballer des VfL Fredenbeck und SV Beckdorf stehen am Wochenende vor Herausforderungen. Beckdorf spielt gegen den Abstieg. Der VfL steht mitten im Titelkampf.
Die Torhüterin hat seit 2011 kein Turnier mehr mit der Frauenfußball-Nationalmannschaft verpasst. In diesem Jahr wird die 31 Jahre alte Mutter allerdings fehlen.
Der Regionalliga-Spitzenreiter VfL Stade tritt am Wochenende beim Aufsteiger TSV Bargteheide Bees an. Stades Trainer erwartet dennoch einen „Kampf“.
Am Sonntag kommt das Regionalliga-Schlusslicht FC St. Pauli II ins Kehdinger Stadion. Eine klare Sache für D/A? Von wegen. Spiele gegen St. Pauli haben zuletzt mittelschwere Krisen in Drochtersen ausgelöst.
Für die Fußballer der SV Ahlerstedt/Ottendorf ist die Winterpause am Wochenende vorbei. Im ersten Spiel des Jahres muss Trainer Malte Bösch umplanen - „an allen Ecken und Enden“.
Die Bundesliga-Handballerinnen des Buxtehuder SV treten im letzten Hinrunden-Spiel bei der HSG Bad Wildungen an. Anwurf ist am Sonnabend um 19 Uhr. Allerdings hat sich die personelle Situation noch mal verschärft.
Die Handballerinnen des VfL Stade und Buxtehuder SV II stehen vor schwierigen Aufgaben in der dritten Liga. Der VfL empfängt am Samstag (16.30 Uhr) in der Fredenbecker Geestlandhalle mit Grün-Weiß Schwerin den Fünften.
Die Handballerinnen des MTV Wisch haben mit 27:19 gegen Bremerhaven gewonnen und damit ihren zweiten Sieg in der Regionsoberliga gefeiert. Jana Lührs erzielte dabei fünf Tore. Was sie sonst noch auszeichnet.
Der umstrittene Bayern-Macher wird ausgerechnet beim Hamburger Kiezclub immer noch als „Retter“ gefeiert. Die gegenseitige Wertschätzung beruht auf Gegenseitigkeit, wie der 71-Jährige jetzt verrät.
Vor dem Rostock-Spiel muss der HSV-Coach auch zur Dopingverhandlung gegen Mario Vuskovic und zur Hauptversammlung der Fußball-AG Stellung beziehen. Die Interessen des 47-Jährigen dabei sind gespalten. In Rostock treffen die Hamburger auf einen alten Bekannten.
Der HSV steckt im Zweitliga-Aufstiegskampf. In dieser Woche tritt das Sportliche in den Hintergrund. Am Donnerstag steht die AG-Versammlung an, am Freitag geht es um die Zukunft eines HSV-Talents.
Die Last-Minute-Verpflichtungen überzeugen beim Fußball-Oberligisten auf Anhieb. Einer trifft sogar sofort.
Der Amateurfußball ist um einen Gewaltvorfall reicher: Beim kürzlich ausgetragenen Allianz-Hajman-Cup im Landkreis Cuxhaven wurde ein Schiedsrichter angegriffen. Dieser erhebt nun schwere Vorwürfe - gegen Niedersachsens Fußball-Verband.
Sie haben Fragen zu Ihrem Abonnement oder unseren Angeboten?
Wir sind gerne für Sie da.Tel. 04141-936-444(Mo.-Fr. 8.00 - 16.00 Uhr, Sa. 8.00 - 10.00 Uhr)
abo(at)tageblatt.de
Während ein Obdachloser im Bahnhof Altona schläft, übergießt ein anderer seinen Pulloverärmel mit Alkohol und zündet ihn an. Der Mann kann die Flammen löschen. Die Tat sei ein heimtückischer Mordversuch gewesen, stellt das Landgericht fest.
Zwei Menschen sind tot, fünf weitere wurden teils schwer verletzt. Die Messerattacke in einem Regionalzug erschüttert und wirft Fragen auf: Wie konnte es passieren und hätte es verhindert werden können? Die Behörden müssen erst einmal klären, wann wer was wusste.
Ein Angler machte Mitte Januar einen gruseligen Fund in Hamburg-Wilhelmsburg - er zog eine Tüte mit Leichenteilen aus einem Kanal. Gut zwei Wochen danach hat die Polizei nun einen Mann verhaftet, der bereits 2013 als tatverdächtig galt.
Die neuen Wasserstoffzüge, die für die Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser (EVB) in der Region unterwegs sind, werden auf der Elbe-Weser-Strecke derzeit nur unregelmäßig eingesetzt. Was der Grund dafür ist.
Der geplante Bau einer Flüchtlingsunterkunft sorgt in Hammah für dicke Luft. Vor allem, weil sich die Bürger übergangen fühlen. Zur Ratssitzung am Mittwochabend kamen rund 100 Zuhörerinnen und Zuhörer. Die Politik fasste gleich drei Beschlüsse zum Thema.
Können eine Fachjury und zahlreiche Sporttaucher irren? Der kleine See setzte sich bei einer Wahl jetzt gegen Dubai oder Malta durch. Gegen Vorwürfe wie „Todessee“ wehrt sich der Betreiber.
Der Lehrermangel an der Stader Förderschule in Ottenbeck ist eklatant, die Eltern sind in Sorge. Wiederholt fällt Unterricht aus - eine kurzfristige Lösung scheint nicht in Sicht. Und die Antwort des Kultusministeriums hilft auch nicht wirklich weiter.
Eigentlich sollte es ein Stück rund um ein chinesisches Virus geben. Doch davon hatten die Hamelwördener Theoterspeeler beim dritten Anlauf die Nase voll. Sie wollten jetzt nur noch Spaß haben - und planten kurzfristig um.
Die Errichtung von vier zusätzlichen Flüchtlingsunterkünften in Buxtehude sorgt bei Anwohnern für Unruhe. Eine bestehende Unterkunft wurde mit einem Hakenkreuz beschmiert. Jetzt reagieren die Ratsfraktionen.
Im Freilichtmuseum in Rosengarten-Ehestorf gibt es zwei Verdachtsfälle auf Geflügelpest. Besucher müssen draußen bleiben. Wie viele Enten, Gänse und Hühner jetzt getötet werden müssen.
Ist es gerechtfertigt, den Buxtehuder Angeklagten im großen Kokain-Prozess in Hamburg weiterhin in Untersuchungshaft zu lassen? Der Buxtehuder Strafverteidiger Lorenz Hünnemeyer ordnet den aktuellen Verfahrensstand ein.
Vor dem Hamburger Landgericht sollte die Rolle des ehemaligen Köver-Geschäftsführers bei einem Drogentransport nach Buxtehude endlich geklärt werden. Doch stattdessen wurden schwere Vorwürfe an die Staatsanwaltschaft erhoben.
Max Goldt gehöre gelesen, gerühmt und ausgezeichnet - das sagt der „Die Vermessung der Welt“-Autor Daniel Kehlmann. Ob er recht hat? Davon kann sich das Publikum in Stade bald selbst ein Bild machen.
Der Hamburger Juwelier und Uhrenhändler Hellmut Wempe ist tot. Der hanseatische Entrepreneur sei am Sonntag in seiner Heimatstadt Hamburg im Alter von 90 Jahren friedlich eingeschlafen, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit.
Musik, die gute Laune verbreitet - und das für einen guten Zweck: So ein Konzert ist am Sonntag, 12. Februar, in der Seminarturnhalle zu erleben. Zu Gast ist das Quintett La Saxa.