Als er mit dem Bodybuilding beginnt, wiegt er gerade 58 Kilogramm. Jetzt ist Knut Kittelmann (30) aus Stade der große Newcomer der Szene. An diesem Wochenende nimmt er an der Weltmeisterschaft teil.
Das Gerücht, dass Malte Bösch nach seinem Ausscheiden bei der SV Ahlerstedt/Ottendorf Trainer beim Fußball-Oberligisten Heeslinger SC werden könnte, hat sich am Mittwochabend bestätigt. „Ich weiß, wie das Ganze wirkt“, sagt Malte Bösch über den Wechsel, der für Spekulationen sorgt.
Volksfeststimmung herrscht am Freitagabend auf dem Spargelhof Werner in Deinste. Fast 1000 Menschen laufen beim Spargellauf. Dabei sind ehemalige Europameister und Hobbyläufer. Die fünf Sieger brauchen vor allem eines. Große Gefriertruhen.
Lange herrschte Ungewissheit. Jetzt ist klar: Der VfL Stade steigt aus der 3. Liga ab. Die Zielsetzung für die Oberliga und ein Neuzugang stehen bereits fest. Doch die Umstände des Abstieges sorgen für Unmut und Kritik am DHB.
Gerade Mal 47 Sekunden dauerte es, bis der Hamburger SV im Relegations-Hinspiel gegen den VfB Stuttgart in Rückstand geriet. Danach lief wenig für die Hamburger, die nach der 0:3-Niederlage ein kleines Wunder für den Bundesliga-Aufstieg bräuchten.
Der Golfclub Deinster Geest steht nach dem zweiten Landesliga-Spieltag auf dem zweiten Platz. Konkurrent GC Buxtehude belegt als Vierter einen Abstiegsplatz. Für die deinster steht jetzt der Saisonhöhepunkt an.
Der Fußball-Regionaligist SV Drochtersen/Assel hat mit einem absoluten Leistungsträger der vergangenen Saison um ein Jahr verlängert. Das war nicht unbedingt zu erwarten.
Sie tragen die Hoffnungen bei der Saison-Verlängerung. In der Relegation des Erstliga-16. VfB Stuttgart gegen den Zweitliga-Dritten HSV ziehen fünf Spieler und ein Trainer die Aufmerksamkeit auf sich.
Leichtathleten von Schleswig bis Hannover meldeten sich beim Leichtathletik-Meeting des Buxtehuder SV an und testeten im Jahnstadion ihre Form für anstehende Meisterschaften. Die Leistungen machten oft Mut und überraschten gar.
Hendrik Lemke hat im Campus des Deutschen-Fußballbundes die Prüfung zur Torwart-Trainer-B-Lizenz, das zweithöchste DFB-Diplom, bestanden. Der 38-jährige Bremervörder begann im Oktober 2022 mit der Ausbildung und betrieb einen hohen Aufwand.
Die WM-Vorbereitung der DFB-Frauen ist schon empfindlich gestört, bevor sie überhaupt angefangen hat. Der FC Bayern lässt seine Spielerinnen später ziehen als von der Bundestrainerin eingeplant.
Nachdem Montag bekannt wurde, dass die SV Ahlerstedt/Ottendorf Dennis Mandel als neuen Trainer verpflichtet, steht jetzt fest, zu welchem Verein sein Vorgänger wechselt.
Das Relegations-Heimspiel des Hamburger SV gegen den VfB Stuttgart ist ausverkauft. 57 000 Zuschauer werden das Spiel am Montag live im Volksparkstadion verfolgen.
Die Faustball-Bundesligisten aus dem Landkreis beenden am Wochenende die Hinrunde. Und für alle gilt das Motto: Weitere Punkte müssen her. Für die einen geht es um den Klassenerhalt, andere wollen weiter vorne mitmischen und dabei überraschen.
Sie haben Fragen zu Ihrem Abonnement oder unseren Angeboten?
Wir sind gerne für Sie da.Tel. 04141-936-444(Mo.-Fr. 8.00 - 16.00 Uhr, Sa. 8.00 - 10.00 Uhr)
abo(at)tageblatt.de
Nach der Schule ins politische Leben eintauchen - diese Form des Freiwilligendienstes ist noch nicht so bekannt. Gerade in Hamburg, wo es sie erst seit wenigen Jahren gibt. Was also machen junge Menschen im FSJ Politik? Und wie blicken Bundestagsabgeordnete darauf?
Im Kampf gegen den Klimawandel müssen möglichst alle Länder und Branchen mitziehen. Doch für die Schifffahrt gleichen die Regeln bislang einem Flickenteppich. Das könnte sich bald ändern.
AfD-Lokalpolitikerin Marie-Thérèse Kaiser hat sich der Volksverhetzung schuldig gemacht. Sie war 2021 Direktkandidatin bei der Bundestagswahl im Wahlkreis Stade I/Rotenburg II und hatte während ihres Wahlkampfes Afghanen pauschal als Gruppenvergewaltiger bezeichnet.
Die Pubertät bringt meistens Stress ins Familienleben. Warum Jugendexperte und Autor Matthias Jung das Thema mit Humor angeht, welche Tipps er bei seinem ungewöhnlichen Bühnenabend im Stadeum für Eltern hat und was er zur Smartphone-Nutzung sagt.
Häufiges Grillen kann teuer werden - nicht nur wegen gestiegener Fleisch- und Gemüsepreise. Wer seine Nachbarn regelmäßig stört, kann zu einem saftigen Ordnungsgeld verdonnert werden.
Was wäre die Gesellschaft ohne das Deutsche Rote Kreuz? Sie wäre deutlich ärmer - da waren sich am Freitag alle einig während der 75-Jahr-Feier des DRK-Kreisverbands Stade. Allen voran die Präsidentin des DRK auf Bundesebene, Gerda Hasselfeldt.
Mit Hilfe von elektronischen Geräten soll eine Bande von Autodieben 13 Wagen in Hamburg gestohlen haben. Warum der ADAC vor den elektronischen Schlüsseln in vielen modernen Autos warnt.
Risse und Schnitte in alten Gemälden: Bei Attacken auf Kunstwerke in zwei Hamburger Kirchen sind große Schäden entstanden. Die Hintergründe sind noch unklar. Nun werden Zeugen gesucht.
Die Edeka Zentrale in Hamburg hat ein Produkt zurückgerufen. Das Vitello Tonnato könnte gesundheitsgefährdend sein.
Überraschende Entwicklung beim LNG-Projekt im Stader Seehafen: Das spanische Unternehmen Enagás steigt mit ein, einer der weltweit größten Betreiber von LNG-Terminals und der zweitgrößte Gasnetzbetreiber Europas. Das schürt neue Hoffnungen.
Immer wieder kippen Unbekannte ihren Müll an den Obstplantagen an der A26 ab. Auch die Bio-Obstbäuerin Hilke Tambke kann ein Lied davon singen. Die Umweltfrevler gefährdeten sogar die Beregnung, jüngst landete eine ganze Küche im Obsthof. Das sagt der Kreis.
Im Prozess um den Imbiss-Mord vor dem Landgericht Stade forderte die Staatsanwaltschaft am Freitag eine lebenslängliche Freiheitsstrafe unter anderem wegen Mordes und versuchten Mordes. Die Verteidigung geht dagegen von Totschlag aus und ist irritiert. Das sind ihre Argumente.
In Cuxhaven ist vor vier Monaten eine Seniorin verschwunden. Seit zwei Wochen wird eine Urlauberin aus Braunschweig vermisst. Was macht das mit den Angehörigen? Wo bekomme ich professionelle Hilfe? Wir haben eine Expertin gefragt.
Seit Mitte Dezember hat Hagenbecks Tierpark mit dem Eisbärennachwuchs wieder einen echten Publikumsliebling. Das namenlose Eisbärmädchen ging erstmals ins Wasser, jedoch eher unfreiwillig.
Sportbegeisterte auf der Geest dürften bei dieser Nachricht aufhorchen: Clever fit eröffnet ein Studio in Harsefeld. Was der neue Betreiber im jetzigen Sportpark plant - und wie es dann mit Kidsplanet und Sportpark in Nottensdorf weitergeht.
Nach monatelangen Bauarbeiten wurden am 19. Mai die Bauarbeiten auf der B73 abgeschlossen, die Ortsdurchfahrt Agathenburg wieder freigegeben. Doch an der A26 stehen Schilder, die auf eine Sperrung ab 18. Juli hindeuten. Wird die Straße jetzt schon wieder gesperrt?