„Es gibt brutal viel zu gewinnen“, sagte HSV-Trainer Daniel Thioune vor dem Spiel: Nach der Partie am Donnerstagabend in Sandhausen hatte der HSV brutal viel verloren: Mit 2:1 das Spiel und angesichts einer indiskutablen Leistung auch viele Hoffnungen in Richtung Aufstieg.
Vor dreieinhalb Wochen standen sich der Buxtehuder SV und die Kurpfalz-Bären aus Ketsch zuletzt gegenüber. Nun kommt es zum Rückspiel in der Handball-Bundesliga. Am Sonntag ist der BSV zu Gast in Ketsch. Und er hat einiges gutzumachen.
Aufgrund der Corona-Einschränkungen wird die Aktion „Ehrenamt überrascht“ bis zum 31. Juni verlängert. Das gab der Kreissportbund (KSB) auf seiner Internetseite bekannt.
Nach der sechsten Niederlage in Serie wird es für Werder Bremen im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga wieder richtig eng. Die Grün-Weißen verloren am Mittwochabend das Kellerduell gegen den FSV Mainz 05 mit 0:1 (0:1) und stellten damit einen Negativrekord in ihrer Club-Geschichte auf.
Es kann die Woche der Wahrheit werden: Heute Abend in Sandhausen, am Sonntag in Regensburg und am nächsten Donnerstag im Volkspark gegen Karlsruhe – der HSV kann in dieser englischen Woche vor allem viel verlieren, denn die Konkurrenz punktet weiter fröhlich.
Die Erfolgsserie des FC St. Pauli ist gerissen. Die beste Rückrunden-Mannschaft der 2. Fußball-Bundesliga verlor am Mittwochabend mit 0:2 (0:1) beim Erstliga-Absteiger Fortuna Düsseldorf.
Die fußballfreie Zeit während des Lockdowns hat Trainer beim VfL Güldenstern Stade zum Umdenken gebracht. Jugendleiter Martin Bube sucht neue Trainer und will die jüngsten Jahrgänge stärken. Und: die höchstspielende VfL-Mannschaft gibt es nicht mehr.
Der Regionalliga-Fußballer Nico Matern wohnt wieder in seiner Heimatstadt Buxtehude und wird ab der kommenden Saison für den Hamburger Regionalligisten FC Teutonia 05 Ottensen spielen. Er freut sich auf ein „interessantes Projekt“.
Am Mittwochmorgen war für die Handballerin Katharina Filter eine „aufregende Woche mit sehr vielen neuen Erfahrungen“ beendet. Die Torhüterin vom Buxtehuder SV blickte kurz nach der Abreise zufrieden zurück auf ihre ersten beiden Länderspiele.
Wenig überraschend hat der Norddeutsche Fußball-Verband den Saisonabbruch für die Regionalliga Nord final bestätigt, nachdem sich 18 der 22 Vereine für diesen ausgesprochen hatten. Aber wie geht es weiter?
Der Handball-Bundesligist Buxtehuder SV und das TAGEBLATT suchen die Spielerin der Saison 2020/21. Leser und Fans können ab sofort abstimmen unter tageblatt.de/bsv und Preise gewinnen. Zur Wahl stehen 18 Handballerinnen – ein Überblick.
Die gebürtige Buxtehuderin Emily Bölk hat bereits mit 16 Jahren in der Handball-Nationalmannschaft der Frauen debütiert. Nun ist sie 22 und Kapitänin. Der neuen Führungsrolle will sie im entscheidenden WM-Qualifikationsspiel gegen Portugal gerecht werden.
Als Dinah Eckerle Mitte der zweiten Halbzeit das Spielfeld verlässt, hat sie Feierabend. Katharina Filter übernimmt bis zum Spielende. Die Torhüterin vom Handball-Bundesligisten Buxtehuder SV hielt noch wichtige Bälle bei ihrem Länderspieldebüt.
Nachdem die Fußballsaison abgebrochen wurde, laufen beim Bezirksligisten TSV Eintracht Immenbeck die Vorbereitungen auf die neue Spielzeit 2021/2022. Ein weiterer Co-Trainer soll für Qualität sorgen und zwei weitere Talente kommen auch.
Sie haben Fragen zu Ihrem Abonnement oder unseren Angeboten?
Wir sind gerne für Sie da.Tel. 04141-936-444(Mo.-Fr. 8.00 - 16.00 Uhr, Sa. 8.00 - 10.00 Uhr)
abo(at)tageblatt.de
Die Corona-Pandemie hat die Einkaufsgewohnheiten von Weinkäufern deutlich verändert, vor allem zugunsten des Onlinegeschäftes. Das berichtet der Weinhändler Hawesko und bestätigt damit Erkenntnisse von Marktforschern.
Der Landkreises Harburg hat einen neuen Bauamtsleiter: Der 57-jährige Bauingenieur Jörg Homann hat jetzt die Leitung der Abteilung übernommen, in der es zuvor mehrere Personalwechsel und Vakanzen gegeben hatte.
Ehrenamtliche, haben im Rahmen des „Eh-da-Projekts“ in Himmelpforten am Ortseingang von Hechthausen kommend eine Blüh-Hecke gesetzt. Ermöglicht wurde die Aktion durch Spenden und einem Zuschuss der Bingo-Stiftung.
Die Kindertagesstätte im Wischhafener Bildungshaus steht im Mittelpunkt der Sitzung des Sport-, Jugend-, Kultur-, Senioren- und Sozialausschusses am Montag, 26. April.
Der Landkreis Harburg und mehrere seiner Gemeinden, darunter auch Neu Wulmstorf, nehmen im Sommer zum ersten Mal an der Aktion Stadtradeln teil. Der Kreistag hat die Teilnahme jetzt beschlossen. Rege Beteiligung der Bürger ist erwünscht.
Die Kreislaufbaggerei muss ein Ende haben – auch mit Blick auf das Naturschutzgebiet „Elbe und Inseln“. Dafür hat sich der FWG-Kreistagsabgeordnete Gerd Lefers aus Jork im Ausschuss für Regionalplanung und Umweltfragen des Landkreises Stade erneut starkgemacht.
Er hat einen jungen Mann mit Drogen betäubt, zum Sex zwingen wollen und ihn ermordet. Für den Mord an einem jungen Brasilianer hat das Hamburger Landgericht einen 46-Jährigen am Donnerstag zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt.
Corona-Testzentren von privaten Anbietern sprießen auch in Hamburg wie Pilze aus dem Boden. Etwa 200 gebe es inzwischen, schätzt die Sozialbehörde in Hamburg. Eine unfreiwillige Pause muss jetzt der ehemalige St.-Pauli-Torhüter Benedikt Pliquett einlegen.
In Hamburg soll der neue Impfstoff von Johnson & Johnson zunächst vorrangig Obdachlosen verabreicht werden. Die Impfungen könnten nach Lieferung des Impfstoffs kurzfristig erfolgen.
Soll das Thema Corona-Modellstadt im Rat der Stadt Buxtehude diskutiert werden? Die Linksfraktion hatte einen entsprechenden Dringlichkeitsantrag gestellt und die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen ihre Unterstützung dafür signalisiert.
Sabine Benden, Bauamtsleiterin in Apensen und größte Gegenspielerin von Samtgemeindebürgermeisterin Petra Beckmann-Frelock, verlässt die Apenser Verwaltung und wechselt in die freie Wirtschaft – als Konsequenz aus den ewigen Querelen.
In Buxtehude kam es zu einem von der Buxtehuder AfD-Fraktion ausgelösten Eklat. Die ehemalige AfD-Kreisvorsitzende Astrid zum Felde aus dem Alten Land versuchte, sich digital mit vertraulichen Daten in die Sitzung des Buxtehuder Rats einzuwählen.
Das Hamburger Urteil gegen acht Männer wegen Kokain-Schmuggels und Kaperung eines Lastwagens ist rechtskräftig. Der Bundesgerichtshof habe die noch anhängigen Revisionen zweier Angeklagter verworfen.
Die CDU fordert auch in Hamburg die Aufhebung der Impfpriorisierung für den Impfstoff von Astrazeneca.
Hamburgs Schulsenator Ties Rabe (SPD) hat die von der großen Koalition in Berlin geplante Änderung des Infektionsschutzgesetzes kritisiert.
Der TSV Großenwörden ist optimistisch und macht Pläne für den Sommer. Für den 10. Juli lädt er zum Hindernis- und Schlammlauf ein.
Ein mutmaßlicher Einbrecher ist am Mittwochabend in Stade von der Polizei gefasst worden. Gegen 23.10 Uhr hatte die Bewohnerin eines Einfamilienhauses in Stade im Rainfarnweg verdächtige Geräusche aus dem Erdgeschoss gehört.