A39: Stundenlange Vollsperrung nach LKW-Brand
Die A39 musste bei Winsen nach einem Lkw-Brand für mehrere Stunden gesperrt werden. Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild
Mehr als zwölf Stunden war die A 39 in Fahrtrichtung Hamburg voll gesperrt. Mittlerweile rollt der Verkehr wieder.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Landkreis Harburg. Am Dienstagabend gegen 19.10 Uhr habe ein Lkw-Fahrer bemerkt, das an der Antriebsachse seiner Sattelzugmaschine ein Reifen geplatzt war. „Der Mann versuchte noch, den einspurigen Baustellenbereich in Schrittgeschwindigkeit zu verlassen“, berichtet der Sprecher der Polizeiinspektion Harburg, Jan Krüger.
Der Reifen sei dabei aber in Brand geraten. Das Gespann blieb nach Angaben der Polizei kurz hinter der Anschlussstelle Winsen-Ost (in Fahrtrichtung Hamburg) stehen, und geriet schließlich komplett in Brand. „Der Fahrer konnte das Fahrzeug unverletzt verlassen“, sagt der Polizeisprecher.
Für die Löscharbeiten wurde die A39 in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt. Die Zugmaschine brannte vollständig aus. Die zahlreichen Feuerwehrkräfte vor Ort verhinderten jedoch ein Übergreifen auf den mit rund 25 Tonnen Zucker beladenen Auflieger.
Gegen 20.15 Uhr wurde die Sperrung in Fahrtrichtung Lüneburg wieder aufgehoben. Die Fahrbahn in Fahrtrichtung Hamburg blieb bis Mittwochmorgen, 9 Uhr, gesperrt. Der Verkehr von Lüneburg in Richtung Hamburg wurde an der Anschlussstelle Handorf abgeleitet.
„Allein am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 80.000 Euro“, berichtet Jan Krüger. Hinzu kämen Kosten für die Reinigung und Reparatur der Fahrbahn. (set)