Altländer feiern Erntedank mit Matthias-Markt

Coronabedingt findet der Matthias-Markt in Jork in diesem Jahr nicht in der Festhalle, sondern in der Kirche und in der Schützenhofstraße statt. Archiv-Foto: Vasel
Die Altländer feiern an diesem Sonntag, 6. November, ihr Erntedankfest mit dem Matthias-Markt und einem verkaufsoffenen Sonntag.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Coronabedingt findet dieser in Jork in diesem Jahr nicht in der Festhalle, sondern nur in der Kirche und auf der Schützenhofstraße vor der Kirche statt. Los geht es mit dem Gottesdienst in der St.-Matthias-Kirche um 10.30 Uhr mit der Altländer Blütenkönigin Carolina Sofia Wolf und dem Pastor Paul Benjamin Henke. Landfrauen aus Osterjork schmücken die Kirche.
Das 46. Erntedankfest steht erstmals unter einem Motto. Es lautet: „Zwischen Himmel und Erde“. Es erinnert an das Gericht „Himmel und Erde“: Für den Himmel stehen die Äpfel, für die Erde die Erdäpfel. Und so wird es Kartoffelsuppe und Apfelblechkuchen geben. Henke: „Dieses Motto soll uns daran erinnern, wie wichtig ein guter Umgang mit der Natur ist, die uns die Grundlage für den Anbau vieler Lebensmittel schenkt.“ Es gibt regionale Produkte wie Obst und Kunsthandwerk für Advents- und Weihnachtszeit.
Mittags lädt der Gemeinde-Chor zum Mitsingen ein. Um 15 Uhr tritt der Altländer Shanty-Chor auf. Außerdem lockt ein verkaufsoffener Sonntag ab 11 Uhr, Geschäfte im Herzen Jorks haben geöffnet.