Zähl Pixel
Blaulicht

Bahn-Chaos auf S5-Strecke behoben: Züge fahren wieder

Die S5 fährt nach Stade

Die S5 fährt derzeit unregelmäßig. Foto: dpa

Wegen einer Weichenstörung fuhr zwischen Buxtehude und Stade bis Betriebsende keine S5. Auch der Start Unterelbe war betroffen.

Von Redaktion Mittwoch, 05.06.2024, 19:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Landkreis. Auf der Strecke zwischen Buxtehude und Stade fuhr auf der S-Bahnlinie S5 seit dem Nachmittag nur jede zweite Zug, teilt S-Bahn Hamburg auf Twitter mit. Demnach liegt auf der Strecke eine „technische Störung“ vor.

Der Start fährt

Zwischenzeitlich hatte sich die Situation verschärft zu haben: „Vorerst keine S-Bahnen zwischen Buxtehude und Stade.“ Pendler sollen auf den Start Unterelbe (RE5) ausweichen, der auch an den S-Bahn-Halten stehen bleibt.

Inzwischen fährt die S5 wieder planmäßig. Ebenso fährt der Start Unterelbe zwischen Stade und Buxtehude wieder mit nur einem planmäßigen Stop in Horneburg.

Weitere Themen

E
Eric Müller
06.06.202412:35 Uhr

Das dritte Gleis lag vor den Schlieker-Schaufenstern. Die Schaufensterüberdachung ist der Rest der ehemaligen Bahnsteigüberdachung

U
Ulrike Bergmann
06.06.202409:48 Uhr

Ich kann es nicht mehr sagen
Als ich vor fast 30 Jahren in SG Horneburg gezogen bin, gab es noch 3 Gleise und entsprechend in der Mitte einen Bahnsteig. Das blieb dann noch einige Jahre so, aber ich weiß nicht mehr, wann zurückgebaut worden ist.

S
Sabine Richters
06.06.202406:45 Uhr

Die S-Bahn ist nach 16 Uhr nur bis Buxtehude oder ab Buxtehude gefahren. Ich stand gestern 1 1/2 Stunden in Buxtehude.

S
Sönke Stankuweit
05.06.202422:11 Uhr

Ich bin sehr glücklich das ich seit einiger Zeit nicht mehr fahren muss.
Frage mich allerdings warum die DB die seit Jahren bestehenden Probleme nicht beheben kann.
Oder nicht will ?

U
Ulrike Bergmann
05.06.202421:53 Uhr

In Horneburg stand heute Nachmittag nach Aussage des Zugführers nur 1 Gleis zur Verfügung. Jetzt rächt es sich, dass man vor Jahren das 3. Gleis abgebaut hat.

W
Wolfgang Neumann antwortete am
06.06.202409:50 Uhr

In 2007 ist der Horneburger Bahnhof umgebaut worden. Besser als zuvor ist die Anordnung der Bahnsteige. Sie sind barrierefrei erreichbar. Die Leit- und Sicherungstechnik ist erweitert worden. Die zweigleisige Bahn hat man praktisch auf 2 nebeneinder verlaufende eingleisige Strecken erweitert. Die Bahnübergänge sind modernisiert und technisch gesichert worden. Ein drittes Gleis ist für die heutige Betriebsführung nicht mehr erforderlich. Unter dem Suchbegriff "Horneburg Bahnhof" findet man Fotos, die den 3-gleisigen Bahnhof zeigen.

W
Wolfgang Neumann antwortete am
06.06.202409:50 Uhr

In 2007 ist der Horneburger Bahnhof umgebaut worden. Besser als zuvor ist die Anordnung der Bahnsteige. Sie sind barrierefrei erreichbar. Die Leit- und Sicherungstechnik ist erweitert worden. Die zweigleisige Bahn hat man praktisch auf 2 nebeneinder verlaufende eingleisige Strecken erweitert. Die Bahnübergänge sind modernisiert und technisch gesichert worden. Ein drittes Gleis ist für die heutige Betriebsführung nicht mehr erforderlich. Unter dem Suchbegriff "Horneburg Bahnhof" findet man Fotos, die den 3-gleisigen Bahnhof zeigen.

S
Sabine Richters antwortete am
06.06.202406:43 Uhr

Wo lag den das 3 Gleis? Bis wann? Ich kenne Horneburg nur zweigleisig.

Weitere Artikel

Autofahrer rast mit 137 km/h durch Bargstedt

In der vergangenen Woche verunglückte ein 18-Jähriger in Bargstedt schwer. Jetzt hat der Landkreis Stade eine Verkehrskontrolle durchgeführt, mit einem erschreckenden Ergebnis.