Claudia Letulé zeigt expressive Tiergestalten in Steinkirchen

Claudia Letulés Tiere und Gestalten sind voller Energie.
Ihre farbintensiven Bilder wecken fantastische Tiere und sphärische Gestalten zum Leben. Jetzt präsentiert die Künstlerin Claudia Letulé ihr vielfältiges Werk erstmals mit einer Ausstellung in der Kurbad Galerie in Steinkirchen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Für Claudia Letulé ist das Malen „sichtbar gemachte Energie“, welche sich im intuitiven Entstehungsprozess entwickelt und im fertigen Werk für den Betrachter spürbar präsent ist. Dabei spiegelt ihre Malerei ein Selbstverständnis großer Freiheit und Lebendigkeit.
Unter dem Titel „Auf der Suche…“ haben Freunde expressiver Kunst am 3. und 4. Dezember sowie am 10. und 11. Dezember jeweils von 15 bis 20 Uhr Gelegenheit, die strahlenden Bildwelten der aus Hamburg stammenden Künstlerin zu erleben. Vernissage ist am Sonnabend, 3. Dezember, ab 15 Uhr. Die Künstlerin wird vor Ort sein und freut sich bei Umtrunk und Snacks auf das Gespräch mit den Gästen.
Sphärische, intuitiv-figurative und surrealistisch anmutende Tierfiguren und Gestalten zeichnen die Werke der Künstlerin Claudia Letulé aus. Die in intensiven Acryl- und Aquarellfarben gemalten Bilder mit ihrem expressiven Stil erinnern an Chagall, Klimt und Miró, von denen Claudia Letulé ebenso begeistert ist wie von Hundertwasser oder Niki de Saint Phalle.
Vom Studium in Bordeaux zum Verpackungsdesign
Claudia Letulé wurde 1970 in Hamburg geboren. Schon als Kind hat sie leidenschaftlich gezeichnet und gemalt. Im Jugendalter besuchte sie die Malschule der Künstlerin Brigitte Norden. Nach dem Abitur und einem Auslandsaufenthalt in Paris absolvierte Claudia Letulé ein Studium an der Fachhochschule Hamburg mit einem Diplomabschluss für Kommunikationsdesign. Die Liebe für Frankreich und die Kunst führte sie 1993 für ein Jahr nach Bordeaux an die Ecole des beaux Arts, die sie erfolgreich mit einem Diplom abschloss. Mehrere Jahre arbeitete sie bei der Design Agentur Ropelius mit dem Schwerpunkt Verpackungsdesign, bis sie sich neben dem Beruf als Designerin der spirituellen Weiterbildung verschrieb und eine eigene Praxis gründete, über die sie ihr Wissen nun weitergibt. So ermöglicht sie Menschen in intuitiven Mal-Seminaren die Möglichkeit, ihre Kreativität und Intuition zu erkennen und auszudrücken.
„Wenn ich die Gestalten durch meine Bilder zum Leben erwecke, fangen diese an, die Welt zu beeinflussen. Sie wecken beim Betrachter Emotionen, stellen Fragen oder senden impulsgebende Energien“, sagt die Malerin, die inzwischen auch im Alten Land fest verwurzelt ist. Sie liebe es, das Unbewusste sichtbar zu machen. Da gebe es keine Grenzen oder Dogmen, und es könnten Welten und Wesen entstehen, die kein Auge je zuvor gesehen hat. „Wenn ich mich auf meine Kunst einlasse, darf alles sein, kann alles sein.“