Drochtersermoor: Zwei Menschen bei Unfall schwer verletzt – Ärger um Gaffer

Der Wagen ist nach dem Unfall auf der K27 völlig zerstört, die beiden Insassen mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Foto: Polizei
Schwerer Unfall in der Gemarkung Drochtersermoor: Ein 83-jähriger Peugeotfahrer ist mit seinem Wagen von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Er und seine Beifahrerin (76) wurden schwer verletzt. Ärger gab es um einen Gaffer, der Fotos von dem Unfall machte.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Der Stader Unfallfahrer war nach Polizeiangaben am Dienstagnachmittag gegen 15.40 Uhr auf der Kreisstraße 27 von Aschhorn kommend in Richtung Drochtersermoor unterwegs, als er „aus bisher ungeklärter Ursache“ nach rechts von der Fahrbahn abkam. Der Wagen prallte im Seitenraum gegen einen Baum, wurde auf die Straße zurückgeschleudert und blieb auf dem Dach liegen, wie die Polizei mitteilte.
Ein auf die Unfallstelle zukommender Ersthelfer befreite die Beifahrerin aus dem Auto und betreute die beiden Verletzten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, wie Rainer Bohmbach, Pressesprecher der Polizeiinspektion Stade sagte.
Der Fahrer hatte weniger Glück und wurde den Angaben zufolge in seinem Fahrzeug eingeschlossen. Er musste von den Feuerwehrleuten der alarmierten Ortswehren Drochtersen, Drochtersermoor und Dornbusch aus dem Unfallfahrzeug befreit werden.
Gaffer stört Rettungseinsatz und muss mit Anzeige rechnen
Nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst und die Besatzung sowie den Notarzt des Hamburger Rettungshubschraubers „Christoph Hansa“ wurde die Beifahrerin mit schweren Verletzungen in eine Hamburger Klinik geflogen. Der Fahrer wurde mit ebenfalls schweren Verletzungen vom Rettungsdienst ins Stader Elbe Klinikum eingeliefert.

An der Unfallstelle gab es Probleme mit einem Gaffer. Foto: Polizei
Ärgerlich: Laut Polizei wurden die Rettungsmaßnahmen vor und beim Eintreffen der Helfer durch eine zunächst unbekannte Person gestört. Der Mann habe offenbar Fotos von der Unfallsituation und den Verletzten gemacht. „Die eingesetzten Polizeibeamten aus Drochtersen nahmen die Personalien des aufgebrachten und uneinsichtigen Mannes auf, und er wurde aufgefordert, die Unfallbilder auf seinem Mobiltelefon zu löschen“, sagte Rainer Bohmbach. Der 39-jährige Transporterfahrer aus Hamburg erhielt einen Platzverweis und muss nun mit einer Anzeige rechnen.
Die K27 musste für die Zeit der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen sowie die Unfallaufnahme zeitweise voll gesperrt werden, der Verkehr wurde mit Unterstützung durch die Feuerwehr örtlich umgeleitet. Es kam zu Behinderungen im Verkehr. Die Feuerwehrleute unterstützten zudem den Rettungsdienst, sicherten das Unfallfahrzeug ab und nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf.
Verdacht: War ein zweiter Wagen am Unfall beteiligt?
Der Peugeot war nach dem Unfall ein Totalschaden, die Front völlig zerstört. Die Polizei schätzt den Gesamtschaden auf mehrere tausend Euro.
Im Rahmen der Unfallaufnahme kam der Verdacht auf, dass möglicherweise ein weiteres Fahrzeug in den Unfall verwickelt gewesen sein könnte. Eventuell habe der Peugeotfahrer das Fahrzeug vor dem Unfall überholt, so Bohmbach.
Zeugen werden gebeten, sich unter 04143/912340 bei der Drochterser Polizeistation zu melden.