E-Bike-Diebestour durch die Region: Hier tauchten die Räder wieder auf

Insgesamt zwölf E-Bikes (Pedelecs) und fünf E-Scooter waren in dem Kleintransporter verladen. Foto: Polizeipräsidium Schwaben Süd-West
In diesem Frühjahr und Sommer hat es schon mehrfach E-Bike-Diebstähle - teils direkt von Privatgrundstücken gegeben. Jetzt konnte die Polizei bei der Fahndung nach den Dieben einen Erfolg verbuchen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Fahnder der bayerischen Grenzpolizei Pfronten haben drei mutmaßliche E-Bike- und E-Scooter-Diebe bei einer Kontrolle auf der A7 bei Dietmannsried kontrolliert. In dem Fahrzeug der Männer fanden die Beamten mehrere gestohlene Räder und Scooter im Wert von rund 30.000 Euro.
Bei der Überprüfung stellten sie fest, dass fünf E-Bikes und zwei Scooter zur Fahndung ausgeschrieben waren. Sie sind einige Tage zuvor im Kreis Cuxhaven sowie in Bremerhaven als gestohlen gemeldet worden.
Gestohlene E-Bikes im Allgäu aufgetaucht
Nach Angaben des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West ist der Kleintransporter in Nordmazedonien zugelassen. Die drei Insassen hatten insgesamt zwölf E-Bikes (Pedelecs) und fünf E-Scooter dabei. Die Männer konnten bei der Kontrolle nicht nachweisen, dass die Zweiräder ihnen gehören.
Der Fahrer des Kleintransporters behauptete, dass er mit dem Transport in seine Heimat Nordmazedonien beauftragt worden sei und dafür Geld erhalten habe. Die Polizei nahm die Männer zunächst fest. Zwei Personen wurden am nächsten Tag in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Aktuell ermittelt die Kriminalpolizei Kempten in dem Fall. (red)