Zähl Pixel
Blaulicht

Feuer zerstört 21 Mietwagen in Rotenburg – 500.000 Euro Schaden

Leihwagen brennen auf dem Parkplatz eines Autovermieters in Mulmshorn (Kreis Cuxhaven). Foto: Feuerwehr

Leihwagen brennen auf dem Parkplatz eines Autovermieters in Mulmshorn (Kreis Cuxhaven). Foto: Feuerwehr

21 Fahrzeuge standen in der Nacht zum Sonntag auf dem Gelände einer Mulmshorner Autovermietung in Brand. Darunter mehrere E-Autos. Die Feuerwehren verhinderten ein Übergreifen der Flammen auf weitere rund 70 Fahrzeuge. Die Polizei ermittelt.

Sonntag, 05.02.2023, 10:51 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Update um 13.57 Uhr

Von Lutz Hilken

Das Feuer entstand auf dem umzäunten Areal einer Firma, die im Industriegebiet nahe der B71 Fahrzeuge vermietet. 21 davon gerieten in Brand. Passanten hatten gegen 2.10 Uhr per Notruf den Feuerschein gemeldet.

Als die ersten von insgesamt zwölf Feuerwehren eintrafen, brannte bereits ein gutes Dutzend Fahrzeuge, weitere waren in unmittelbarer Gefahr. Zwischenzeitlich waren bis zu sechs Strahlrohre und ein mobiler Wasserwerfer im Einsatz. Dieser massive Wassereinsatz zeigte Erfolg. Nachdem alle Fahrzeuge gelöscht waren, wurden sie mit Löschschaum bedeckt, um ein Aufflammen zu verhindern.

E-Autos müssen speziell gekühlt werden

Da sich unter den Fahrzeugen auch E-Autos befinden, brachte eine Fachfirma Container zur Einsatzstelle, um die Fahrzeuge im „Wasserbad“ herunter zu kühlen. Das zog sich bis in den frühen Vormittag hin.

Den Schaden schätzte die Polizei zunächst auf etwa eine halbe Million Euro. Da es sich aber eher um neuwertigere Fahrzeuge handelt, kann sich die Summe noch deutlich erhöhen. Die Ursache ist noch unklar, die Polizei ermittelt in alle Richtungen. Sie beschlagnahmte den Brandort und will Übersichtsaufnahmen per Drohne aus der Luft machen. Die B71 war während des Feuerwehreinsatzes kurzzeitig gesperrt. Verletzt wurde niemand. (dpa)

Weitere Artikel