Zähl Pixel
Vorbild

Gemeinde Jork als Vorlesestadt ausgezeichnet

Die Gemeinde Jork wurde als Vorlesestadt ausgezeichnet (Symbolbild). Foto: Aline Dassel / Pixabay

Die Gemeinde Jork wurde als Vorlesestadt ausgezeichnet (Symbolbild). Foto: Aline Dassel / Pixabay

Weitaus mehr als 800.000 Menschen haben im Jahr 2022 beim bundesweiten Vorlesetag öffentlich vorgelesen. Jetzt hat die von der Stiftung Lesen, der Wochenzeitung Die Zeit sowie der Deutschen Bahn und dem Städte- und Gemeindebund getragene Initiative der Gemeinde Jork den Titel „Vorlesestadt 2022“ verliehen. 

Donnerstag, 04.05.2023, 12:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Die Altländer Kommune war die „aktivste Vorlesestadt“ - bezogen auf die Einwohnerzahl. Mehr als fünf Prozent der 12.000 Einwohner lasen Groß und Klein in der eigens auf die Beine gestellten Veranstaltungswoche „Jork liest vor“ in Kitas, Grundschulen, Museen, Kirchen und Sportstätten wie einem Tanzatelier vor. Dazu gab es für Kinder ein Bücherwürmer-Paket.

Des Weiteren wurden die Stadt Merseburg in Sachsen-Anhalt und Kirchzarten in Baden-Württemberg ausgezeichnet. „Wir gratulieren Jork für sein herausragendes Engagement für das Vorlesen“, sagt Dr. Jörg F. Maas von der Stiftung Lesen. Der Vorlesetag findet 2023 am 17. November 2023 statt. (bv)

www.vorlesetag.de

Weitere Themen

Weitere Artikel