Zähl Pixel
Blaulicht

Hunderte Meter langer Ölfilm auf der Lühe

Die Feuerwehr ließ Ölsperren ins Wasser.

Die Feuerwehr ließ Ölsperren ins Wasser. Foto: Feuerwehr

Ein Ölfilm auf der Lühe sorgte am Samstagabend für ein Großaufgebot an Einsatzkräften.

Von Redaktion Sonntag, 28.07.2024, 12:05 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Altes Land. Am Samstagabend gegen 17.50 Uhr meldeten mehrere Anwohner aus Grünendeich und Steinkirchen einen Ölfilm auf der Lühe in Höhe des alten Lühesperrwerks, teilt Feuerwehrsprecher Matthias Brand mit.

„Nach kurzer Erkundung konnte ein circa fünf Meter breiter und mehrere Hundert Meter langer Ölfilm auf der Lühe, der mit dem auflaufenden Wasser Richtung Horneburg trieb sowie eine Geruchsbelästigung ausgemacht werden“, sagt Brandt.

Lühe für Schifffahrt gesperrt

Daher wurden die beiden Boote der Feuerwehr Grünendeich, die Feuerwehr Guderhandviertel sowie Spezialkräfte der Kreisfeuerwehr mit Ölsperren, der Führungsdienst Umwelt, das Umweltamt und die Wasserschutzpolizei alarmiert.

Die Feuerwehr brachte an der Brücke Dollerner Straße (L125) von Guderhandviertel nach Mittelnkirchen Ölsperren ins Wasser. Diese sollten den Ölfilm absorbieren. Zwischenzeitlich wurde die L125 in Höhe der Brücke gesperrt. Zu größeren Behinderungen sei es dabei nach Feuerwehrangaben nicht gekommen.

Aktuell ist laut Feuerwehr die Lühe für die Schifffahrt gesperrt. Anfang der nächsten Woche werden die Ölsperren durch eine Spezialfirma entfernt. (pm/bat)

Der Ölfilm war etwa fünf Meter breit und mehrere Hundert Meter lang.

Der Ölfilm war etwa fünf Meter breit und mehrere Hundert Meter lang. Foto: Feuerwehr

Weitere Themen

Weitere Artikel

T Tödlicher Arbeitsunfall: Kranladung stürzt auf Mann

Im Cuxhavener Hafen kommt es zu einem tragischen Unfall: Ein Kranmanöver endet tödlich für einen Arbeiter. Die Ermittlungen zur Ursache laufen. Eine Vermutung, wie es zum Unfall kommen konnte, liegt aber bereits vor.