Mobilheim brennt in der Silvesternacht komplett nieder

Auf einem Zevener Campingplatz stand in der Silvesternacht ein Mobilheim in Flammen. Foto: Kreisfeuerwehr Rotenburg
Auf einem eng bebauten Campingplatz in Zeven ist in der Silvesternacht ein Mobilheim in Flammen geraten. Warum zusätzlich zu Feuerwehr und Polizei auch Rettungswagen und Notarzt vor Ort waren.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Zeven. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte habe das Mobilheim auf dem Campingplatz in der Straße Sonnenkamp in Zeven gegen kurz nach 2 Uhr bereits vollständig in Brand gestanden, meldet die Kreisfeuerwehr Rotenburg.
„Die Nachbargebäude waren aufgrund der engen Bebauung stark gefährdet“, so Feuerwehrsprecher Alexander Schröder. Mit drei C-Rohren hätten die Feuerwehren Zeven und Heeslingen unter Atemschutz eine Riegelstellung zu den Nachbargebäuden aufgebaut und anschließend mit den Löscharbeiten an dem Mobilheim begonnen. Eine Holzhütte und mehrere Bäume seien ebenfalls in Brand geraten. Dem zügigen Eingreifen der Feuerwehren sei es zu verdanken, dass nicht weitere Wohnwagen in Mitleidenschaft gezogen worden seien. Eine Gasflasche hätte während des Feuers Gas abgeblasen, somit sei die Gefahr der Explosion gebannt gewesen.
Schreck für die Einsatzkräfte
Für die Feuerwehren, die mit rund 35 Feuerwehrleuten vor Ort waren, war der Einsatz nach fast zwei Stunden beendet. Schreck für die Einsatzkräfte: Anfangs hieß es, dass noch Personen im Gebäude seien, berichtet Schröder. Deshalb waren auch ein Rettungswagen und ein Notarzt vor Ort. Dann gab es aber Entwarnung.
Das Mobilheim sei allerdings von den Flammen vollständig zerstört worden. Die Polizei habe zur Ermittlung der Brandursache die Einsatzstelle beschlagnahmt. Für die Heeslinger Feuerwehr ging es anschließend direkt weiter zum nächsten Einsatz: Im Zevener Stadtgebiet brannte ein Altkleidercontainer. (fe)