Pkw geht auf der B73 in Flammen auf - Feuerwehreinsatz in Buxtehude

Das Audi Coupe stand voll in Flammen. Fotos: Polizei/Feuerwehr
Ein 27-Jähriger aus Harsefeld hat während der Fahrt auf der Bundesstraße 73 in seinem Wagen plötzlich Rauch und Benzingeruch festgestellt - wenig später steht sein Audi Coupe in Flammen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Am Dienstagvormittag gegen 11.20 Uhr ist auf der Bundesstraße 73 in Buxtehude aus bisher ungeklärter Ursache ein Auto in Brand geraten. Wie die Polizei mitteilte, hatte eine Autofahrerin den Brand bemerkt und den Notruf gewählt.
Den Angaben zufolge bemerkte der 27-jährige Autofahrer während der Fahrt in Richtung Hamburg plötzlich Benzingeruch und Rauch. Der Harsefelder lenkte sein Audi Coupe noch an den Straßenrand, bevor Flammen aus dem Motorraum sich auf das ganze Fahrzeug ausbreiten konnten, heißt es weiter. "Der Fahrer konnte sein Auto noch rechtzeitig verlassen und blieb unverletzt", berichtet Polizeisprecher Rainer Bohmbach.
B73 für Löchscharbeiten zwischenzeitlich gesperrt
Zug II der Feuerwehr Buxtehude rückte an der Unfallstelle an. Der Trupp bekämpfte unter Atemschutz das Feuer mit Wasser und später zum Nachlöschen mit Schaummittel. Der Einsatz dauerte circa zweieinhalb Stunden. "Zur Vermeidung von Eintritt des Löschwasser in die nahegelegene Oberflächenentwässerung (führt in die Este) wurde mit Ölbindemittel und einem Gullymagnet das Siel eingedeicht", erklärte Einsatzleiter und stellvertretender Zugführer André Neumann. Das Umweltamt des Landkreises Stade und die Straßenmeisterei wurden zur Einsatzstelle beordert.
Der Wagen wurde bei dem Feuer komplett zerstört. Die Bundesstraße musste für die Zeit der Löscharbeiten gesperrt werden. Es kam nach Angaben der Feuerwehr "zu erheblichen Verkehrsbehinderungen im Buxtehuder Süden". (pm/bat)

Die Feuerwehr löschte den Brand. Fotos: Polizei/Feuerwehr
