Zähl Pixel
Blaulicht

Polizei berichtet über Betrug beim Hurricane-Festival

Festivalbesucher gehen 2022 am Haupteingang des Hurricane Festivals entlang.

Festivalbesucher gehen 2022 am Haupteingang des Hurricane Festivals entlang.

Die Anzahl der „Leistungserschleichungen“ beim Hurricane-Festival, wie das unerlaubte Betreten des Geländes ohne gültiges Bändchen im Fachjargon der Polizei heißt, hat zugenommen. 

Dienstag, 20.06.2023, 17:15 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Das bestätigte Polizeisprecher Heiner van der Werp am Rande der Abschluss-Pressekonferenz. Ein gefälschtes Bändchen sei leicht zu erkennen gewesen; bitterer traf es eine ganze Reihe von Festivalisten, die Tickets im Internet erworben hatten. Die waren zwar echt, jedoch vom Verkäufer durch einen Betrug erlangt worden. So mussten die Besucher mit ihren teuer bezahlten Tickets die Heimreise antreten, ohne einen Fuß aufs Gelände gesetzt zu haben: Die Eintrittskarten waren gesperrt worden. Dazu van der Werp: „Da sind wir dran.“ Es gebe bereits eine heiße Spur, die weiterverfolgt würde.

Weitere Artikel

T Tödlicher Arbeitsunfall: Kranladung stürzt auf Mann

Im Cuxhavener Hafen kommt es zu einem tragischen Unfall: Ein Kranmanöver endet tödlich für einen Arbeiter. Die Ermittlungen zur Ursache laufen. Eine Vermutung, wie es zum Unfall kommen konnte, liegt aber bereits vor.

Trafohaus in Jork-Ladekop brennt

Dichter beißender Qualm stieg empor: In Osterladekop ist am Montagmittag ein Stromverteilerhaus in Brand geraten. Einige Anwohner waren zeitweise ohne Strom.