Zähl Pixel
Blaulicht

Radlader in Flammen – Brände halten Feuerwehr im Kreis Cuxhaven auf Trab

In Hemmoor war ein Radlader in Brand geraten.

In Hemmoor war ein Radlader in Brand geraten. Foto: Polizei

Zu zwei landwirtschaftlichen Betrieben müssen die Einsatzkräfte im Stader Nachbarkreis ausrücken, um Brände zu löschen. Der Rauch ist weithin zu sehen.

Von Redaktion Freitag, 25.10.2024, 12:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Ein Radlader der Marke Weidemann war auf einem landwirtschaftlichen Hof in Hemmoor-Heeßel in Brand geraten. Rund 40 Feuerwehrleute waren dort am frühen Donnerstagabend im Einsatz.

Der Radlader konnte jedoch nicht gerettet werden, er wurde durch die Flammen vollständig zerstört. „Glücklicherweise wurde niemand verletzt und umliegende Gebäude blieben unversehrt“, sagt der Sprecher der Polizeiinspektion Cuxhaven, Stephan Hertz.

Die Polizei schätzt den Gesamtschaden auf circa 10.000 Euro.

Wie der Radlader in Brand geraten war, ist noch unklar. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

Starker Rauch durch Strohballen-Brand

In der Nacht zu Freitag wurde die Feuerwehr nach Beverstedt-Wellen alarmiert. In der Straße Kramelheide waren auf einer landwirtschaftlichen Fläche mehrere gelagerte Heu- und Strohballen in Brand geraten.

Mehrere Heuballen standen in Beverstedt-Wellen in Flammen.

Mehrere Heuballen standen in Beverstedt-Wellen in Flammen. Foto: Polizei

Nach Angaben der Polizei dauerten die Löscharbeiten bis in die Morgenstunden an. „Gegen 8 Uhr kam es aufgrund von Nachlöscharbeiten zu starken Rauchentwicklungen“, berichtet der Polizeisprecher. Die Rauchwolken breiteten sich bis nach Beverstedt aus. Anwohner wurden aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten.

Die Polizei schätzt den Sachschaden auf eine Summe im „niedrigen, fünfstelligen Eurobereich“. Auch in Beverstedt-Wellen wird die Brandursache derzeit ermittelt. (set)

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel