Zähl Pixel
Blaulicht

Gewalt gegen Polizisten: Schläge und Randale im Kreis Rotenburg

Ein alkoholisierter Mann verletzt einen Polizeibeamten während des Einsatzes (Symboldbild).

Ein alkoholisierter Mann verletzt einen Polizeibeamten während des Einsatzes (Symboldbild). Foto: picture alliance / Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Ein 31-jähriger Mann wird in Stotel auf den Gleisen einer Bahnlinie aufgefunden. Die Situation eskaliert. Auch in Zeven wird ein Mann gegenüber der Polizei aggressiv. Es ist Alkohol im Spiel.

Von Redaktion Donnerstag, 24.10.2024, 17:55 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Stotel/Zeven. Ein Vorfall am Gemeindehaus in Stotel führte am Dienstag zu einem Polizeieinsatz. Wie die Polizei Cuxhaven berichtet, ging gegen 17 Uhr die Meldung über einen 31-jährigen Mann ein, der sich auf den Gleisen der nahegelegenen Bahnlinie aufhielt. Ein zufällig anwesender Polizeibeamter konnte den Mann vor Ort antreffen und ihn zunächst von den Gleisen wegbewegen. Im Anschluss begleitete er den stark alkoholisierten und offenbar psychisch verwirrten Mann zum nahegelegenen Gemeindehaus.

Im Verlauf der Sachverhaltsaufnahme eskalierte die Situation jedoch. Nach Angaben der Polizei Cuxhaven wurde der Mann zunehmend aggressiver, sowohl gegenüber den Polizeibeamten als auch den anwesenden Mitarbeitern der Gemeinde. Schließlich musste er aufgrund seines massiven Widerstands fixiert werden. Dabei schlug er einem 40-jährigen Polizeibeamten ins Gesicht, wodurch dieser leichte Verletzungen erlitt. Der Beamte blieb dennoch dienstfähig.

Der Mann, der in Stotel wohnhaft ist, wurde nach einer ersten Einschätzung durch den sozialpsychiatrischen Dienst des Landkreises Cuxhaven in eine geschlossene psychiatrische Einrichtung eingewiesen. Die genauen Umstände des Vorfalls werden weiterhin von der Polizei untersucht.

Betrunkener Lkw-Fahrer randaliert bei Zevener Polizei

Auch in Zeven wurde ein Mann gegenüber der Polizei aggressiv.

“Ein besorgter Autofahrer hat der Zevener Polizei am Mittwochabend eine mögliche Trunkenheitsfahrt gemeldet“, sagt der Sprecher der Polizeiinspektion Rotenburg, Heiner van der Werp. Demnach habe ein Lkw gegen 22 Uhr auf der B 71 zwischen Wehldorf und Brüttendorf mit eingeschaltetem Warnblinklicht mitten auf der Bundesstraße gestanden. Der Fahrer sei von dort in Schlangenlinien weiter in Richtung Zeven gefahren und dabei fast in einen Straßengraben geraten.

Der Zeuge habe daraufhin den Notruf der Polizei gewählt. Er sei dem Lkw gefolgt, bis er im Nord-West-Ring auf dem Seitenstreifen parkte. Als die Polizisten dort eintrafen, kontrollierten sie den Lkw. Dabei stellten sie fest, dass der 48-jährige Fahrer erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Nach Angaben des Polizeisprechers soll der Alkoholtest des Fahrers mehr als zwei Promille angezeigt haben.

Der Aufforderung, in das Polizeifahrzeug einzusteigen, widersetzte sich der Lkw-Fahrer. „In Handschellen wurde der Mann zur Polizeiwache gebracht“, sagt van der Werp. Dort musste er zwei Blutproben und später auch seinen Führerschein abgeben. Auch dabei hätte er „erheblichen Widerstand“ gezeigt. Um weitere Straftaten zu verhindern, musste der 48-Jährige die Nacht in einer Polizeizelle verbringen. (set)

Weitere Artikel

T Tödlicher Arbeitsunfall: Kranladung stürzt auf Mann

Im Cuxhavener Hafen kommt es zu einem tragischen Unfall: Ein Kranmanöver endet tödlich für einen Arbeiter. Die Ermittlungen zur Ursache laufen. Eine Vermutung, wie es zum Unfall kommen konnte, liegt aber bereits vor.

Trafohaus in Jork-Ladekop brennt

Dichter beißender Qualm stieg empor: In Osterladekop ist am Montagmittag ein Stromverteilerhaus in Brand geraten. Einige Anwohner waren zeitweise ohne Strom.