Reiche Beute: Baucontainer in Buxtehude und Drochtersen aufgebrochen

An der A-26-Baustelle in Buxtehude brachen unbekannte Diebe einen Bauwagen auf (Symbolbild). Foto: Wisser
Die Meldungen über Diebstähle auf Baustellen im Landkreis nehmen kein Ende – jetzt haben Unbekannte in Buxtehude und Drochtersen Baucontainer aufgebrochen. Sie entwendeten Werkzeuge und Maschinen im Wert von mehreren Tausend Euro.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, haben bisher unbekannte Täter in Buxtehude auf der Baustelle der Autobahn 26 am vergangenen Wochenende die Scheibe eines dort aufgestellten Bauwagens aufgebrochen und dann aus dem Inneren diverse Werkzeuge und Maschinen erbeutet. An einem in der Nähe abgestellten Bagger wurde ebenfalls ein Materialkasten geknackt und daraus weiteres Werkzeug entwendet. Der angerichtete Schaden wird auf rund 5000 Euro geschätzt.
In Drochtersen in der Aschhorner Straße sind ebenfalls unbekannte Täter am Wochenende auf einen Lagerplatz gelangt und haben dort zwei Baucontainer aufgebrochen. Der oder die Täter konnten mehrere Baumaschinen, darunter Bohrmaschinen und eine Rüttelplatte, erbeuten. Der Schaden dürfte laut Polizei ebenfalls mehrere Tausend Euro betragen.
Baustellen-Diebe im gesamten Landkreis aktiv
„Die Täter müssen mit einem passenden Transportfahrzeug am Tatort gewesen sein, um das Diebesgut abtransportieren zu können“, teilte die Polizei mit. Hinweise werden an das Polizeikommissariat Buxtehude unter 04161/64 71 15 oder an die Polizeistation Drochtersen unter 04143/91 23 40 erbeten.
In den vergangenen Monaten hatte es zuvor Diebstähle auf Baustellen im gesamten Landkreis gegeben. Erst in der vergangenen Woche waren Baustellen-Diebe in Stade und Himmelpforten aktiv. Anfang September wurden in Stade-Bützfleth hochwertige Baumaschinen im Wert von 30.000 Euro gestohlen, in Hollenbeck ein Bagger mit einem Wert von 25.000 Euro. Auch in Buxtehude, Krummendeich und Balje kam es im Schutz der Nacht zu Diebstählen von schweren Geräten.