Serie von großen Kupferdiebstählen – Einbruch in Umspannwerk in Dollern

Die Diebe müssen ihre Beute (Symbolbild) mit einem entsprechend großen Fahrzeug abtransportiert haben. Foto: Pixabay
Buxtehude, Alfstedt und jetzt Dollern: In den vergangenen Tagen haben Kupferdiebe gleich mehrfach in der Region zugeschlagen. Wert ihrer Beute: Mehrere Hunderttausend Euro.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Zuletzt schlugen bislang unbekannte Kupferdiebe am Umspannwerk in Dollern zu. Dort hätten die Diebe in der Zeit zwischen Mittwochnachmittag, 16 Uhr, und Donnerstagmorgen, 7 Uhr, knapp 3000 Meter Kupferkabel gestohlen, teilte die Polizei am Freitag mit.
Nach dem Aufschneiden eines mehrere Meter breiten Lochs in den Zaun seien die Täter auf das Gelände in Dollern gelangt. Auf dem Hof entwendeten sie einen dort geparkten Anhänger, um ihre Beute zu transportieren. Die Kupferkabel hatten die Diebe den Angaben zufolge zuvor von großen Trommeln abgewickelt.
Den Anhänger schoben sie dann vor das Umspannwerk, wo sie die Beute auf ihr Fluchtfahrzeug verladen haben müssen. Den Anhänger ließen die Einbrecher zurück. Es sei ein Gesamtschaden von rund 30.000 Euro entstanden.
Hinweise zur Tat oder Auffälligkeiten nimmt die Polizei Horneburg unter der Telefonnumer 04163/828950 entgegen.
Kupferdiebe an einem weiteren Umspannwerk am Werk
Die Diebestour erinnert stark an einen Einbruch beim Umspannwerk an der B495 zwischen Alfstedt und Langeln im Kreis Rotenburg. Dort hatten Diebe erst in der Nacht zum Dienstag Buntmetalle und teures Werkzeug gestohlen. Der Schaden dort betrug sogar 300.000 Euro.

Unbekannte haben bei Alfstedt Werkzeuge und Buntmetall im Wert von über 300.000 Euro gestohlen. Foto: Polizei
In Buxtehude waren Kupferdiebe zudem am vergangenen Wochenende aktiv. Sie waren in eine Recyclingfirma in der Straße Alter Postweg eingestiegen. Schaden: 10.000 Euro.
Ob es zwischen den Taten eine Verbindung gibt, es sich um dieselben Täter handelt, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen. (st/tip)