Zähl Pixel
Blaulicht

Unbekannte Flüssigkeit löst Feuerwehreinsatz an der BBS Zeven aus

Schutzanzüge waren bei dem Einsatz der Feuerwehr nötig.

Schutzanzüge waren bei dem Einsatz der Feuerwehr nötig. Foto: Feuerwehr

Am Freitagmittag wurde aus der Schule ein „starker chemischer Geruch“ gemeldet. Für die Reinigung muss eine Spezialfirma anrücken.

Von Redaktion Samstag, 28.06.2025, 12:46 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Zeven. Gegen 13.30 Uhr rückte die Feuerwehr Zeven gemeinsam mit der Führungsgruppe des Gefahrgutzuges des Landkreises Rotenburg aus, wie Feuerwehrsprecher Justus Trumann mitteilte. Betroffen waren laut Meldung zwei Gebäudeteile der Berufsbildenden Schulen (BBS) Zeven.

Im weiteren Verlauf sei zusätzlich die Mess- und Spürkomponente des Gefahrgutzuges nachalarmiert worden.

Säurehaltige und reizende Flüssigkeit entdeckt

Ein Trupp unter Atemschutz und in Chemikalienschutzanzügen der Stufe 2 nahm Proben des unbekannten Stoffes. „Diese wurden direkt vor Ort mithilfe eines Massenspektrometers durch den Gerätewagen Messtechnik analysiert. Es handelte sich um eine säurehaltige und reizende Flüssigkeit“, erklärt Trumann.

Der Stoff wurde demnach mit Chemikalienbinder aufgenommen, die betroffenen Flächen anschließend „gründlich mit Wasser gereinigt“.

Spezialfirma kommt Montag in die Schule

Um welche Substanz es sich genau handelt und wann die betroffenen Räume wieder freigegeben werden können, werde laut Feuerwehr eine Spezialfirma am Montag klären und bei Bedarf nachreinigen.

„Die Herkunft des Gefahrstoffes ist derzeit unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen“, sagt Trumann.

Zur Absicherung der eingesetzten Kräfte war auch ein Rettungswagen vor Ort, der allerdings nicht tätig werden musste.

Weitere Artikel

Trafohaus in Jork-Ladekop brennt

Dichter beißender Qualm stieg empor: In Osterladekop ist am Montagmittag ein Stromverteilerhaus in Brand geraten. Einige Anwohner waren zeitweise ohne Strom.