Autos kollidieren auf Kreuzung in Stade – Drei Verletzte

An der Kreuzung Bahnhofsstraße/Wallstraße kam es zu einem Unfall. Foto: Polizei Stade
Am Sonntagabend kracht es in der Stader Innenstadt. Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr sind im Einsatz.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. Der Unfall hat sich am Sonntagabend gegen 19.30 Uhr auf der Kreuzung Bahnhofstraße/Wallstraße ereignet, berichtet der Sprecher der Freiwilligen Feuerwehr Stade, Stephan Braun.
Nach Angaben des Feuerwehrsprechers habe nach ersten Erkenntnissen ein mit einem Paar besetzter Seat Toledo vom Salztorswall nach links in die Bahnhofstraße abbiegen wollen. Dabei habe er den aus Richtung Wallstraße kommenden BMW eines 31-jährigen Fahrers aus Geestland übersehen, der in Richtung Salztorswall unterwegs gewesen sei.
Dieser habe nicht mehr rechtzeitig bremsen oder ausweichen können, die Autos stießen im Einmündungsbereich zusammen.
Erste Hilfe im Unfallwagen
„Niemand wurde eingeklemmt“, sagt Stephan Braun. Allerdings wurden bei dem Unfall die Fahrer des Seats leicht verletzt, Rettungsdienst und Notarzt nahmen die Erstversorgung des schwer verletzten „Alleinfahrers“vor. Alle drei Unfallopfer wurden vor Ort vom Rettungsdienst und Notarztteam versorgt und betreut und in das Elbe Klinikum Stade gebracht.

Die drei Unfallbeteiligten wurden zur Sicherheit ins Elbe Klinikum gebracht. Foto: FEuerwehr
Der Zug I der Stader Feuerwehr war mit etwa 20 Einsatzkräften vor Ort. Die Feuerwehrleute unterstützten das Rettungsdienstpersonal und sicherten die Einsatzstelle ab. Nach Freigabe durch die Polizei kümmerten sich die Feuerwehrleute um die Aufnahme der Betriebsstoffe und die Reinigung der Fahrbahn.

Die Polizei hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen. Foto: Feuerwehr
An beiden Autos sei ein Totalschaden entstanden, teilt Pressesprecher Rainer Bohmbach mit. Die Polizei schätzt den Gesamtschaden auf 15.000 Euro. (pm/set) "Niemand wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt", sagt Stades Feuerwehrsprecher Stefan Braun.
Foto: Feuerwehr
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel wurde um 11.20 aktualisiert.