Seit zwei Jahren graben Deutsche Glasfaser und Glasfaser Nordwest sich durch die Samtgemeinde Horneburg, doch viele Leitungen sind noch inaktiv. Jetzt äußern sich die Unternehmen.
Beim Glasfaserausbau des Unternehmens Deutsche Glasfaser ist es in Nottensdorf zu Schäden gekommen: Bei Tiefbauarbeiten wurde ein Stromkabel beschädigt. Technische Störungen in mehreren Haushalten sollen die Folge gewesen sein.
Mehr als 700 Haushalte in der Samtgemeinde Lühe sind seit mehr als einer Woche ohne Internet und Telefon. Immerhin: Jetzt gibt es Hoffnung für die Haushalte.
Seit Donnerstagnachmittag sind etwa 700 Haushalte in der Samtgemeinde Lühe von einer Störung bei der Deutschen Glasfaser betroffen - darunter auch Schulen. Am Verteilerkasten in Steinkirchen sei es zu einem Kurzschluss gekommen.
Seit November hatte die Deutsche Glasfaser ihre Kunden im Unklaren gelassen. Jetzt äußert sich der Konzern: Wo gebuddelt wird und was Kunden wissen müssen.
Kunden der Deutschen Glasfaser in der Samtgemeinde Horneburg sind verunsichert: Es passiert nichts, während der Konkurrent schon buddelt. Jetzt reagiert das Unternehmen.
Die Deutsche Glasfaser hat mit den drei Glasfaserhauptverteilern in Harsefeld, Mühlenberg und Ruschwedel jetzt die ersten sichtbaren Zeichen des Glasfaserausbaus im Flecken Harsefeld aufgestellt. Was Interessierte wissen müssen.