Bei der Sturmflut 1962 retteten sich viele Neuenfelder in ihre Windmühle. Jetzt steht das Denkmal wieder zum Verkauf - für einen siebenstelligen Betrag.
Neustart nach der Insolvenz: Das Restaurant Windmüller in Steinkirchen hat seit einigen Wochen wieder geöffnet. Gastronom Jürgen Griese und Küchenchef Christian Warner haben dem TAGEBLATT ihr neues Konzept vorgestellt. Das sind ihre Pläne.
Hamburg will die Windkraft weiter ausbauen. Keine leichte Aufgabe in einem dicht besiedelten Stadtstaat. Umweltsenator Kerstan hat vor allem Flächen im Hafen im Auge.
Der Mühlenverein „Venti Amica“ hat einen neuen Vorsitzenden. Dennis Trautmann leitet künftig den Verein und hat sich vorgenommen: „Ich will den Mühlenverein präsenter machen, auch in den sozialen Netzwerken.“
Die Windmühle „Venti Amica“ ist Wahrzeichen der Gemeinde Hollern-Twielenfleth. Doch die „Freundin des Windes“ ist nicht ganz dicht. Das soll sich ab Frühjahr 2022 ändern – auch durch die finanzielle Unterstützung der Kulturstiftung Altes Land.