Zähl Pixel
Obdachlosigkeit

2,4 Millionen Euro für Versorgung von Wohnungslosen

Eurobanknoten liegen auf einem Tisch.

Eurobanknoten liegen auf einem Tisch. Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa/Illustration

Mit 2,4 Millionen Euro fördert Bremen die medizinische Versorgung von Menschen ohne Krankenversicherung, Papiere oder Wohnung. Der Senat beschloss am Dienstag, das Behandlungs- und Beratungszentrum des Vereins zur Förderung der gesundheitlichen und medizinischen Versorgung nichtversicherter und papierloser Menschen in Bremen e.V (MVP) weiter zu unterstützen. Auch der Verein zur Förderung der medizinischen Versorgung Obdachloser im Land Bremen (MVO) soll bis 2025 gefördert werden.

Von dpa Dienstag, 07.11.2023, 17:25 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Bremen. Papierlose und nichtversicherte Menschen können sich seit vergangenem Jahr bei MVP ärztlich versorgen und beraten lassen. „Mehr als 600 Menschen jeden Alters konnte in den ersten zwölf Monaten Zugang zur Gesundheitsversorgung ermöglicht werden“, teilte Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard (Linke) mit.

Obdachlose können sich bei gesundheitlichen Problemen an drei Standorten in Bremen untersuchen lassen. Nun soll das Modellprojekt auf Bremerhaven ausgeweitet werden. Der Senat unterstützt die Arbeit seit März 2022 mit bis zu 50 000 Euro pro Jahr.

Weitere Artikel

T „Disney Adventure“ in Bremerhaven erwartet

Die „Disney Adventure“ ist ein Kreuzfahrtschiff der Superlative. Wer den Neubau aus nächster Nähe sehen möchte, der bekommt jetzt in Bremerhaven die Möglichkeit. Das 342 Meter lange Schiff kommt wahrscheinlich schon am Dienstag in die Stadt.