Scooter und Feuerwerk: Was am Freitag auf dem Hamburger Hafengeburtstag los ist

Der Hamburger Hafengeburtstag ist ein Publikumsmagnet. Foto: Daniel Bockwoldt/dpa Foto: Daniel Bockwoldt/dpa
In Hamburg dreht sich an diesem Wochenende wieder alles um den Hafen. Ein Scooter-Konzert und ein Feuerwehr sind die Highlights am Freitag. Das steht heute noch auf dem Programm des 835. Hafengeburtstags.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Hamburg. Deutschlands größter Hafen feiert seinen 835. Geburtstag: Das maritime Fest ist am Donnerstagnachmittag mit dem traditionellen Eröffnungsgottesdienst im Hamburger Michel gestartet.
Danach sind rund 250 große und kleine Schiffe zum Start der Feierlichkeiten über die Elbe in den Hafen eingefahren. Das deutsche Marine-Flottendienstboot „Alster“ und das Feuerwehr-Löschboot „Branddirektor Westphal“ mit seiner großen Wasserfontäne führten die berühmte Einlaufparade an.
Bis Sonntag liegen die verschiedenen Schiffe im Hafen. Unter dem Motto „Open Ship“ können viele von ihnen besichtigt werden. Der Hamburger Hafengeburtstag endet mit der großen Auslaufparade. Partnerland ist in diesem Jahr Lettland.
Großes Feuerwehr am Freitag mit Konzert von Scooter
Das nach eigenen Angaben weltgrößte Hafenfest findet in diesem Jahr an vier Tagen statt und startet am Freitag um 10 Uhr.
Größtes Highlight dürfte die Musikshow „Elbe in Concert“ sein, die um 20.45 Uhr an den Landungsbrücken beginnt. Das Konzert findet auf einer schwimmenden Ponton-Bühne statt, die dieses Jahr erstmals beim Hafengeburtstag zum Einsatz kommt.

Scooter-Frontmann H.P. Baxxter in Aktion. Foto: Daniel Karmann/dpa/Archivbild
Musicaldarsteller von Stage Entertainment zeigen Ausschnitte aus ihrem Repertoire - es wird auch einen Vorgeschmack auf das neue Stück „& Julia“ geben, das im Herbst in der Hansestadt Premiere feiert.
Im Anschluss tritt der Freizeit-Männerchor Goldkehlchen auf. Headliner des Abends ist die Hamburger Band Scooter, die parallel zum großen Feuerwerk (21.35 Uhr) ihre Show spielen wird.
Auch tagsüber gibt es viel zu sehen - etwa bei der „Bunten Hafenmeile“ zwischen Landungsbrücken und Baumwall sowie bei den Schiffsvorführungen auf dem Wasser. Das den Angaben zufolge weltgrößte Hafenfest findet in diesem Jahr an vier Tagen statt.
Am Samstagabend legt das Kreuzfahrtschiff „Aida prima“ hinter der Bühne an. Zu einem Auftritt des DJs Alle Farben wird eine Lichtshow mit 300 leuchtenden Drohnen über Schiff und Bühne zu sehen sein.