Zähl Pixel
Telefonbetrug

98-Jährige fällt auf Schockanruf rein - Bank ruft Polizei

 Eine 98-Jährige wurde von einem Mann angerufen, der sich als Polizeibeamter ausgab. (Symbolbild)

Eine 98-Jährige wurde von einem Mann angerufen, der sich als Polizeibeamter ausgab. (Symbolbild) Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Eine fast 100 Jahre alte Frau wird Opfer von Telefonbetrügern. Ein aufmerksamer Bankmitarbeiter verhindert Schlimmeres.

Von dpa Mittwoch, 05.03.2025, 12:50 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Neumünster. Ein aufmerksamer Bankmitarbeiter hat verhindert, dass eine 98 Jahre alte Frau in Neumünster Betrügern eine hohe Bargeldsumme übergibt. Zuvor war die Seniorin von einem vermeintlichen Polizeibeamten angerufen worden, der ihr mitgeteilt habe, dass ihr Sohn einen tödlichen Unfall verursacht habe, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Die Anrufer sagten der Frau demnach, dass eine Haftstrafe umgangen werden könne, wenn sie 20.000 Euro zahle. 

Die sichtlich geschockte 98-Jährige hatte sich den Angaben zufolge auf den Weg zu ihrer Bank gemacht, um den Geldbetrag abzuheben, um diesen später an den Anrufer zu übergeben. Der Bankmitarbeiter rief daraufhin die Polizei. Der Täter konnte bisher nicht ermittelt werden.

Weitere Artikel

Weltmeister im Steineditschen gesucht

Außergewöhnliche Weltmeister gesucht: Am Strand in Schönhagen messen sich zum achten Mal Männer, Frauen und Kinder im Steineditschen. Einige unterbrechen für die Teilnahme sogar ihren Urlaub.