Zähl Pixel
Kabarett

„A Quadrat - das RhythMusiKabarett“ im Theater im Hinterhof

Annette Kayser und Keo Hundius kommen mit „A Quadrat - das RhythMusiKabarett“ ins Theater im Hinterhof.

Annette Kayser und Keo Hundius kommen mit „A Quadrat - das RhythMusiKabarett“ ins Theater im Hinterhof. Foto: Rosemarie Schönthaler

Mit ihrem „Serviervorschlag: A Quadrat - das RhythMusiKabarett“ kündigen Annette Kayser (Schlagzeug) und Keo Hundius (Percussion) für Sonnabend, 6. April, 20 Uhr, einen Abend voller Rhythmus und Kabarett im Theater im Hinterhof in Buxtehude an.

author
Von Sabine Lohmann
Montag, 18.03.2024, 10:54 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Buxtehude. Annette Kayser und Keo Hundius sind ein stimm- und rhythmusstarkes Duo. Ihr Programm besteht, getreu ihrem Motto „komisch-kritisch-queer = wir“, aus einer Mischung aus Komik, Kritik und queerem Charme - und einem mitreißenden Groove. Sie singen und spielen mit allem, was ihnen in die Hände fällt oder unter die Füße kommt - Keyboard, Koffer, Konservendosen, der eigene Körper und der Bühnenboden.

Viele Jahre bei „Trude träumt von Afrika“

Keo Hundius war schon Gründungsmitglied von „Trude träumt von Afrika“, und auch Annette Kayser gehörte der Comedy-Percussion-Show lange an.

Keo Hundius blickt zurück auf eine bewegte Vergangenheit von Ballett bis Flamenco und Bodypercussion. Sie spielte früher Blockflöte, Akkordeon und Gitarre und fand später zu Trommeln und Bodypercussion plus Gesang, zu Chorleitung und Cajon.

Annette Kayser spielte schon früh Klavier, Gitarre und Schlagzeug, hatte erste Banderfahrungen mit Punk und kam nach dem Orchester-Schlagzeugstudium am Konservatorium von Pop über Funk-Rock und Jazz zu Bandcoaching und Bodypercussion.

Quadratur von Kabarett und Komödie

Im ihrem Programm „A Quadrat - Das RhythMusiKabarett“ geht es um die „Quadratur von Kabarett und Komödie“. Das Duo kreuzt durch die Absurditäten des Lebens, verpackt in, unterlegt mit oder auch mal überlagert von schönen Klängen, kraftvollen Rhythmen und schrägen Harmonien. Sie bewegen sich zwischen den Genres und haben mit dieser Kreation ihren eigenen Stil gefunden.

Der Eintritt kostet 18 Euro. Weitere Infos und Reservierung: beim Theater im Hinterhof, Hauptstraße 34, unter 0171/ 2182213, per Mail an info@theaterimhinterhof.de oder online unter www.theaterimhinterhof.de. (sal)

Weitere Artikel

T 70 Jahre: Buxtehuder feiern Gnadenhochzeit

Gerhard und Rosemarie Eggers sind seit 70 Jahren verheiratet. So lange währt auch ihr gemeinsames Hobby, die Imkerei. Kennengelernt haben sie sich aber über Gerhards Beruf.