Alle Artikel zum Thema: Agrar

Agrar

Wissenschaft

Bestand der Rebhühner leicht gestiegen

Das Rebhuhn wurde kürzlich zum Vogel des Jahres gekürt. Nun gibt es neue Zahlen zur Bestandsgröße in Deutschland - und dazu, wo die meisten Tiere leben.

Wirtschaft

Darf ein Schnitzel aus Soja sein?

Veggie-„Burger“ bald verboten? Was das EU-Parlament plant und warum Anbieter wie Rügenwalder Mühle und Lidl Alarm schlagen.

Norddeutschland

Erntemengen von Raps und Getreide steigen im Norden

In Anwesenheit von Landwirtschaftsminister Werner Schwarz präsentierte das Statistikamt Nord seine Erntebilanz. Die Erträge stiegen im Vergleich zum Vorjahr. Doch das Wetter ist Fluch und Segen.

Norddeutschland

Erfreuliche Ernteergebnisse bei Getreide und Raps

In Anwesenheit von Landwirtschaftsminister Werner Schwarz präsentierte das Statistikamt Nord seine Erntebilanz. Die Erträge stiegen im Vergleich zum Vorjahr, doch die Qualität litt.

Norddeutschland

Bauern fahren gute Ernte ein - und sinkende Preise

Im Frühjahr viel zu trocken, im Sommer dann teils zu nass: Das Wetter hat Landwirte in Niedersachsen im laufenden Jahr oft herausgefordert. Die Ernte fällt dennoch gut aus. Aber eines enttäuscht.

Norddeutschland

Zwei Schafe in Hamburg gerissen

Die Schafe standen auf einer Weide im Süden Hamburgs. Morgens werden sie von ihrem Besitzer gefunden - das eine tot, das andere mit durchbissener Kehle. Für den Landwirt ist klar: Es war ein Wolf.

Norddeutschland

75. Norla - Politik sollte Landwirten vertrauen

Die Rendsburger Norla zeigt landwirtschaftliche Leistungen und bietet zugleich Raum für den Austausch mit der Politik. Ministerpräsident Daniel Günther setzt auf Entlastungen und mehr Freiwilligkeit.

Norddeutschland

Niedersachsen will Bodenmarkt gerechter machen

Steigende Bodenpreise treffen nicht nur Bauern, sondern am Ende auch Verbraucher. Ein Agrarstrukturgesetz soll den Markt fairer machen, die Reaktionen darauf fallen gegensätzlich aus.

Norddeutschland

81-Jähriger bangt um seine Gänsehaltung

Idylle oder Ärgernis? Gänse, Enten und Hühner im Garten eines 81-Jährigen stören einige Nachbarn in Marienhafe. Dagegen stehen tausende Unterstützer. Nun wurde im Kreishaus eine Petition überreicht.

Wirtschaft

Deutlich mehr Hopfen geerntet

In der Hallertau in Bayern liegt das größte Hopfen-Anbaugebiet der Welt. Nach zwei miesen Erntejahren lief es wieder besser bei Deutschlands Hopfenbauern. Doch die Branche belastet ein Trend.

Wirtschaft

Überdurchschnittliche Apfelernte erwartet

Milde Temperaturen zur Blütezeit begünstigen die diesjährige Obsternte. Die Betriebe rechnen bei Äpfeln, Pflaumen und Zwetschgen mit mehr Ertrag. Es gibt aber regionale Unterschiede.

Wirtschaft

Deutlicher Zuwachs bei Getreideernte erwartet

Die deutschen Bäuerinnen und Bauern können mit der Getreideernte in diesem Jahr zufrieden sein. Die Erntemengen dürften deutlich zunehmen. Auf die Brotpreise hat das aber nur geringe Auswirkungen.

Brennpunkte

Tirol will noch stärkere Jagd auf den Wolf

Der Wolf ist ein Streitthema. Die einen sehen ihn als wichtigen Teil der Natur, die anderen sehen ihn als Gefahr für Nutztier und Mensch. Die Jagd auf ihn hat begonnen - und soll intensiver werden.

Norddeutschland

Landwirtschaftsministerin reist nach Dänemark

Kann Dänemark ein Vorbild für die niedersächsische Landwirtschaft sein, wenn es um den klimagerechten Umbau der Branche geht? Niedersachsens Agrarministerin will sich bei einem Besuch informieren.