Zähl Pixel
Fußball-Oberliga

Ahlerstedt/Ottendorf trotz früher 2:0-Führung sieglos

A/O-Frauen jubeln über Tor gegen BW Hollage

Der Treffer von Theresa-Celine Schröder (Dritte von links) reichte nicht für den Sieg. (Archiv) Foto: Struwe

Jahrelang war der SV Heidekraut Andervenne für die SV Ahlerstedt/Ottendorf wie Kryptonit. A/O verlor fast jedes Spiel. 2023 die Wende. Die Oberliga-Fußballerinnen gewannen deutlich. Ist nun der Schrecken zurück?

author
Von Lars Wertgen
Sonntag, 10.03.2024, 20:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Ahlerstedt. Die SV Ahlerstedt/Ottendorf verspielte im Heimspiel gegen Heidekraut Andervenne eine 2:0-Führung und kam über ein 2:2-Remis nicht hinaus. „Wir haben zwei krasse Fehler gemacht, die zu Gegentoren geführt haben“, so Trainer Benjamin Saul nach einem sehr kampfbetonten Spiel.

„Wir arbeiten im Hier und Jetzt“

A/O gewann gegen Andervenne nur zwei Spiele aus den letzten sieben Partien. Dass die Gäste ein Angstgegner seien, wolle er aber nicht hören. „An vergangene Spiele verschwenden wir keine Gedanken. Wir arbeiten im Hier und Jetzt - und das ist wichtig“, stellt Saul klar.

Ohnehin sei Andervenne stärker, als es der neunte Tabellenplatz aussage. „Sie schlagen sich in der Saison bislang deutlich unter Wert“, so Saul über einen starken Gegner.

Schröder köpft zur Führung ein

Trotz der verlorenen zwei Punkte sah der Trainer über weite Strecken ein ordentliches Spiel seiner Mannschaft. Ahlerstedt/Ottendorf hatte den Gegner lange im Griff, störte früh und erspielte sich ausreichend Möglichkeiten.

Besonders gefährlich wurde es bei ruhenden Bällen. Zunächst stellte Theresa-Celine Schröder nach einem Eckball ihre Kopfballstärke unter Beweis. Sie traf zur verdienten Führung. Die 28-Jährige sorgt eigentlich in der Verteidigung für Ordnung, trifft vorn aber immer wieder nach Standards.

Traumtor von Malin Hoeper

Kurz darauf schoss Mittelfeldspielerin Malin Hoeper einen frechen Freistoß. Die 24-Jährige brachte den Ball aus dem rechten Halbfeld nicht - wie von allen erwartet - hoch in den Strafraum. Stattdessen schoss sie aus rund 28 Metern überraschend direkt ins kurze Eck „Den Ball hat sie hervorragend getroffen und perfekt versenkt“, freut sich Saul über das Traumtor.

Nächstes Duell auf Augenhöhe

Da die direkte Konkurrenz größtenteils auch Punkte liegen ließ, verpasste es A/O, sich in der Tabelle vorzuarbeiten. Am Sonntag (12.30 Uhr) reist Ahlerstedt/Ottendorf dann zur SpVg Aurich - und zu einem Duell gegen einen direkten Konkurrenten. A/O ist derzeit Fünfter mit 24 Punkten, Aurich steht in der Tabelle als Dritter (28) etwas weiter oben.

Ahlerstedt/Ottendorf geht aber ohnehin vorgewarnt ins Auswärtsspiel: „Aurich hat noch eine Rechnung mit uns offen.“ Das Hinspiel gewann A/O deutlich mit 5:1.

Tore: 1:0 (22.) Schröder, 2:0 (43.) Hoeper, 2:1 (45.) Hoff, 2:2 (75.) Zwake.

Weitere Artikel