Zähl Pixel
Bienenkrankheit

Amerikanische Faulbrut bei Bienenvolk in Tostedt entdeckt

ARCHIV - Honigbienen fliegen einen Bienenstock an.

ARCHIV - Honigbienen fliegen einen Bienenstock an. Foto: Sven Hoppe/dpa

Bei einer Routineuntersuchung ist beim Bienenvolk eines Imkers in der Gemeinde Tostedt der Ausbruch der Amerikanischen Faulbrut festgestellt worden. Der Landkreis Harburg reagiert.

Von Redaktion Samstag, 06.07.2024, 12:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Landkreis. Um eine Weiterverbreitung der Bienenkrankheit zu verhindern, hat der Veterinärdienst des Landkreises Harburg einen Sperrbezirk mit einem Radius von zwei Kilometern rund um das betroffene Volk festgesetzt.

Im Mai war die Krankheit bereits bei einem anderen Volk in Tostedt festgestellt und ein Sperrbezirk verhängt worden.

Die Amerikanische Faulbrut ist in Deutschland anzeigepflichtig und befällt lediglich Bienen. Das Bakterium (Paenbacillus larvae), das die Krankheit auslöst, bildet lang haltbare Sporen.

Die Ansteckungsgefahr für Bienen ist deshalb sehr groß, wenn die Krankheit nicht rechtzeitig bekämpft wird. Für Menschen und andere Tiere ist das Bakterium ungefährlich. (sal)

Weitere Themen

Weitere Artikel