Angst vor Corona: Stadeum sagt Opernball ab
Tänzerische Show-Einlage beim Opernball 2022. Foto: Martin Elsen
Das Stadeum hat den Opernball für 2023 abgesagt. Das Event soll erst wieder im Frühjahr 2024 stattfinden. Warum das Veranstaltungszentrum so entschieden hat – und welche Ausstellung außerdem verschoben wird.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
„Das gesellschaftliche Top-Ereignis der Region, der Stader Opernball, wird erst wieder im Frühjahr 2024 stattfinden“, teilte das Stadeum am späten Dienstagvormittag mit. Die Verantwortlichen hätten sich „nach sorgfältiger Überlegung und Abwägung der Risiken“ zu dieser Verschiebung entschlossen.
Corona-Lage ist nicht absehbar
„Die Entscheidung ist uns sehr schwer gefallen, aber die organisatorische Planungssicherheit ist für eine solch große und vor allem gesellschaftliche Veranstaltung in Innenräumen gerade nicht gegeben“, so die Intendantin und Geschäftsführerin Silvia Stolz zu der Entscheidung.
Die finale Planung und die Abschlüsse der Verträge müssten spätestens jetzt stattfinden. Es sei zum aktuellen Zeitpunkt aber nicht abzuschätzen, ob im März wegen der Corona-Lage erneut eine Maskenpflicht oder eine Testpflicht droht. Das wiederum würde einem erfolgreichem Event im Wege stehen.
In diesem Jahr hatte das Stadeum den Opernball in den Sommer verlegt. Ein Versuch, der nur funktioniert habe, weil mehr als zwei Drittel der am Ende verkauften Tickets bereits für den ursprünglich geplanten Termin in 2020 gekauft worden waren. Neue Tickets wurden hingegen verhältnismäßig wenig umgesetzt, so das Stadeum.
Sorge, dass für Opernball nicht genug Karten verkauft werden
Die Sorge, dass nicht genügend Tickets verkauft werden, werde verstärkt, weil sich die Voraussetzungen seit dem Sommer erheblich verschlechtert hätten. Wegen steigender Preise, insbesondere der Energiepreise, wögen die Menschen sehr genau ab, wofür sie ihr Geld ausgeben. Das Stadeum habe die Erfahrung gemacht, dass sich aktuell ganz besonders gesellschaftliche Veranstaltungen schwertun. Die Rückgewöhnung nach Corona benötige offenbar noch etwas Zeit.
Der Opernball lasse sich daher in gleicher Qualität in 2023 nicht durchführen. Silvia Stolz: „Er soll aber unbedingt das Fest bleiben, das es war und das die Opernballbesucher so lieben.“ Der 16. Stader Opernball wird daher erst am 2. März 2024 stattfinden.
Hochzeitsmesse findet erst im September statt
Ebenfalls verschoben wird die 13. Hochzeitsmesse im Stadeum. Aufgrund von Energiesparmaßnahmen und einer besseren Positionierung im Messekalender werde die Veranstaltung rund um das Thema Hochzeit statt im Februar am Sonntag, 10. September 2023, ausgerichtet.
Ausstellungsinteressierte können sich bereits jetzt unter gaweda@stadeum.de anmelden sowie weitere Informationen erfragen. Die Messe Lebenswelten im Stadeum soll wie geplant am 25. und 26. März 2023 stattfinden.