Offene Haare, sichtbare Tätowierungen oder Piercings im Gesicht: Was im Privatleben völlig normal ist, kann im Job für Konflikte sorgen. Aber welche Vorgaben sind gerechtfertigt?
Schnell vor die Tür, Zigarette anzünden und tief durchatmen: Für Raucherinnen und Raucher ist das während der Schicht nichts Ungewöhnliches. Aber muss der Arbeitgeber das hinnehmen?
Beim Blick auf den Lohnzettel fällt es auf - auch wenn es sich in der Regel nur um wenige Cent oder Euro dreht. Was sich beim beim monatlichen Nettogehalt ändern kann.
Den ganzen Tag zu Hause am Rechner? Viele Menschen in Deutschland kennen das. Das Gefühl von Einsamkeit ist dadurch aber nicht zwangsläufig stärker - wie eine aktuelle Untersuchung zeigt.
Urlaub und Krankheitsfälle sorgen aktuell immer wieder für Personalengpässe in Betrieben. Aber was gilt an Feiertagen? Ein Rechtsanwalt gibt eine klare Antwort.
Wiederholt lange krank gewesen, dann folgt die Kündigung: Ist das erlaubt? Eine Arbeitsrechtsexpertin klärt auf, welche Möglichkeiten Arbeitgeber haben - und was das für Beschäftigte bedeutet.
Die Inflation verliert zwar an Tempo. Doch die finanzielle Belastung der Beschäftigten ist hoch, argumentiert die IG Metall. Die Arbeitgeber sehen dagegen keinen Spielraum für große Gehaltssprünge.
Schlechte Stimmung am Arbeitsplatz? Einer Umfrage zufolge sinkt die Lebenszufriedenheit der Arbeitnehmer in Deutschland im weltweiten Vergleich. Gleichzeitig bleibt das Stresslevel hoch.
Steuerfreie Überstunden findet der Handwerkspräsident nicht gut. Jörg Dittrich dringt auf andere Anreize für Arbeitnehmer, um die Konjunktur in Deutschland wieder anzukurbeln.
Wer vom Arbeitgeber eine Kündigung erhält, kann gerichtlich prüfen lassen, ob das Arbeitsverhältnis rechtmäßig beendet wurde. Wie Sie vorgehen müssen, wenn Sie sich gegen eine Kündigung wehren wollen.
Vor wenigen Tagen haben Beschäftigte in den Niederlanden demonstriert - am Tag der Arbeit ruft eine Gewerkschaft nun Liferando-Beschäftigte auf, ihre Arbeit zeitweise niederzulegen.
Anders als kirchliche Arbeitgeber sind Gewerkschaften keine Tendenzbetriebe. Das macht eine Trennung von überzeugten AfD-Mitgliedern schwer. Frank Werneke sieht trotzdem keine Alternative.
Aufgemacht - und schnell wieder abgelegt: Behandeln Sie die monatliche Abrechnung Ihres Gehalts oder Lohns auch so stiefmütterlich? Warum Sie das richtig Geld kosten kann.
An Sonn- oder Feiertagen herrscht eigentlich Beschäftigungsverbot. Doch es gibt zahlreiche Ausnahmen. Welche Regeln gelten? Was gilt für Zuschläge und Freizeitausgleich? Fragen und Antworten.
Seit Februar testen über 50 Unternehmen in Deutschland eine verkürzte Arbeitswoche. Die Erwartungen an das Arbeitszeitmodell sind hoch. Ob Beschäftigte immer profitieren, gilt es kritisch zu prüfen. Wie Sie Vor- und Nachteile abwägen.
Kurz mal den Kopf freikriegen: Manche gehen in der Pause gerne eine Runde zum Sport, andere wollen den Einkauf erledigen. Was aber, wenn der Arbeitgeber Vorschriften zur Pause macht?
Manchmal passt die Krankschreibung genau auf die Kündigungsfrist, die ein Arbeitnehmer hat. Ist damit alles in Ordnung und die Lohnfortzahlung kommt? Nicht immer, sagen Deutschlands höchste Arbeitsrichter.
Es sind alarmierende Zahlen: Zehntausende Beschäftigte im Landkreis arbeiten zum Nulltarif. Eine Branche ist besonders betroffen - und eine Gruppe will dringend länger arbeiten.
Zuhause online einloggen, erst später im Büro anfangen zu arbeiten: Wer so die Arbeitszeiterfassung manipuliert, muss mit Ärger rechnen. Aber reicht der Verdacht darauf für eine Kündigung?
Einen Tag weniger arbeiten, aber dafür das gleiche Geld bekommen? Das klingt erstmal gut. Doch nicht immer verstehen Arbeitgeber und Mitarbeiter unter einer Vier-Tage-Woche dasselbe.
Facharbeiter fehlen an allen Ecken, junge Menschen und Firmen finden nicht bei den Ausbildungsplätzen zusammen und trotz Rekordbeschäftigung bleiben die Langzeitarbeitslosen ohne Job. Viel Arbeit für und Redebedarf mit Hubertus Heil - der Bundesarbeitsminister im Inter (...).
Lange Zeit war klar: Wer einen positiven Corona-Test hat, darf auch nicht ins Büro, auf die Baustelle oder an die Kasse. Doch was gilt nach dem Ende der Isolationspflicht? Das sollten Sie wissen.
Premiere im Bau-Gewerbe: Erstmals bekommen Arbeitnehmer ab Februar eine Entschädigung für die Anfahrt zur Baustelle. Denn die Arbeiter im Landkreis Stade legen erhebliche Strecken schon auf dem Weg zur Baustelle zurück - die Strecke reicht mehr als 1600-mal um die Erde
Manche Arbeitgeber wünschen sich von Bewerberinnen und Bewerbern, dass sie vor einem möglichen Job-Antritt zur Probe arbeiten. Aber: Welche Regeln gelten eigentlich für diese Zeit?
Zwei Urteile des Bundesarbeitsgerichts haben die Rechte von Arbeitnehmern noch einmal deutlich gestärkt. Hat der Arbeitgeber den Arbeitnehmer nicht explizit auf seinen Resturlaub hingewiesen, können Urlaubsansprüche der vergangenen Jahre weiter geltend gemacht werden. Was (...).
Abschied vom gelben Schein: Arbeitnehmer müssen ihrem Unternehmen keine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung mehr vorlegen. Das geschieht dann elektronisch. Was Sie wissen müssen.
Feiertage und Ferien bedeuten nicht für jeden auch Ruhe vor Chef, Kunden und Kollegen. Viele Angestellte mit Bürojob sind auch während der Feiertage für die Arbeit erreichbar - oft freiwillig. Dabei warnen Experten vor negativen Folgen.