Zähl Pixel
Konzert

Bardun und Helden: Dieses Trio passt in keine Schublade

Bardun und Helden präsentieren einen musikalisch-komödiantischen Zerrspiegel des Lebens.

Bardun und Helden präsentieren einen musikalisch-komödiantischen Zerrspiegel des Lebens. Foto: Jana Osterhus

Sie haben von Schmidt-Theater und Sideshow über Laeiszhalle und Cap San Diego schon einige Bühnen erobert. Jetzt machen Bardun und Helden mit ihrem musikalischen Tanz auf dem Vulkan in Buxtehude Station.

Von Redaktion Freitag, 02.02.2024, 10:33 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Buxtehude. Bardun und Helden gastiert am Freitag, 9. Februar, um 20 Uhr, im Kulturforum Buxtehude, Hafenbrücke 1. Das Trio präsentiert einen musikalisch-komödiantischen Zerrspiegel des Lebens und lässt sich dabei in keine Schublade stecken.

Bardun beschreibt sich als Nonkonformisten. Viele Trends hat er miterlebt, doch keinen mitgemacht. Mit seiner Musik balanciert er gekonnt am Rand - zwischen Kurt Cobain und Hans Albers, zwischen Bob Dylan und Georg Kreisler. Wenn er nicht weiß, ob er lachen oder weinen soll, entscheidet er sich meistens fürs Lachen. Und so sind die Lieder, Chansons und Balladen. Heldin Eva Langer ist Schauspielerin, Sängerin und Rampensau. Bardun kennt sie, seit sie aus Wien gekommen ist, um mit ihm zu singen. Dritter im Bunde ist Held Dirk Schulze, auch bekannt als „Deputy Dirk“, weil er bei den Celtic Cowboys (2011: Bestes Country-Album Deutschlands) singt und sechs Saiten spielt. Als Held hängt er sich stattdessen den Bass um.

Tickets zu 15 Euro sind unter www.kulturforum-hafen.de/tickets buchbar oder können unter Telefon 04161/ 502556 reserviert werden, werktags während der Öffnungszeiten des Kulturforums von 9 bis 16 Uhr. (tr)

Weitere Artikel