Bittere Nachricht für Buxtehuder Rotkäppchenschule

Die alte Sporthalle an der Grundschule Rotkäppchenweg ist baufällig. Foto: Richter
Der Stadt als Schulträger fehlen Geld und Personal. Das hat dramatische Konsequenzen - für die Grundschüler am Rotkäppchenweg wie auch für die Stadt. Der droht nämlich der Verlust von 1,2 Millionen Euro.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Der Bau der dringend benötigten neuen Sporthalle an der Grundschule wird erneut verschoben. Dass die Rotkäppchenschule eine neue Sporthalle braucht, ist seit einem Jahrzehnt bekannt. Mit der Zusage von Bundesfördergeldern in Höhe von 1,2 Millionen Euro schien das Projekt 2019 gesichert.
Fast vier Jahre später hat sich die Politik auf Empfehlung der Verwaltung dafür ausgesprochen, den Baubeginn um drei Jahre zu verschieben. Die Sporthalle wird damit Opfer der Vielzahl von Projekten, die derzeit umgesetzt werden. An allen großen Schulstandorten wird gebaut oder soll gebaut werden. Außerdem ist die Stadt gesetzlich verpflichtet, Kindertagesstätten zu bauen.
Die geschätzten Gesamtkosten für die Sporthalle betragen 6,9 Millionen Euro. Baubeginn ist jetzt 2026. Als Bauzeit sind zwei Jahre vorgesehen. Ursprünglich sollte die Halle in diesem Jahr schon fertig sein.

So soll die neue Sporthalle an der Grundschule Rotkäppchenweg aussehen, wenn sie 2024 fertig ist. Quelle: Hansestadt Buxtehude
Verliert die Stadt Buxtehude die Bundesförderung?
Aufgrund der Verzögerung ist es möglich, dass die 1,2 Millionen Euro vom Bund ungenutzt verfallen. Die Verwaltung wird diese Frage klären und hat die Hoffnung, stattdessen andere Fördermittel einwerben zu können. „Das ist eine schlechte Nachricht für die Schule“, sagt Marcus Kadow, Vorsitzender des Schulelternrates.
Dass sich die Halle in einem desaströsen Zustand befindet, ist unstrittig. Im vergangenen Jahr musste sie mehrfach gesperrt werden, weil Deckenteile runtergefallen waren. „Wir haben Glück gehabt, dass dabei niemand verletzt wurde“, sagt Marcus Kadow. Die Stadtverwaltung hat die Decke inzwischen gesichert.