Zähl Pixel
Sanierungsprogramm

Bremen muss Hunderte Millionen Euro sparen

Das Land Bremen muss Hunderte Millionen Euro sparen. (Symbolbild)

Das Land Bremen muss Hunderte Millionen Euro sparen. (Symbolbild) Foto: Hendrik Schmidt/dpa

Das kleinste Bundesland ist verschuldet. In den nächsten Jahren muss Bremen eine hohe Summe einsparen.

Von dpa Dienstag, 27.05.2025, 15:15 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Bremen. Das hoch verschuldete Land Bremen hat seine Sparpläne konkretisiert. Innerhalb von drei Jahren sollen rund 254 Millionen Euro eingespart werden. „Wir müssen da jetzt gemeinsam durch, damit das Land Bremen mit seinen beiden Städten wieder mehr Handlungsspielraum erhält“, betonte Bremens Finanzsenator Björn Fecker (Grüne). 

Nach Angaben des Ministeriums soll bis 2027 unter anderem bei Sozialleistungen, bei der Sanierung der Bremer Straßenbahn AG (BSAG) und beim kommunalen Klinikverbund Gesundheit Nord (Geno) gespart werden. Außerdem erhöht Bremen die Betten- und Grunderwerbssteuer, kassiert mehr Geld von Spielbanken und hebt Zinsen im Hafen an. 

Bremen droht eine Haushaltsnotlage. Das kleinste Bundesland ist deshalb gesetzlich verpflichtet, ein Sanierungsprogramm umzusetzen. Der sogenannte Stabilitätsrat kontrolliert, dass sich Bremen an das Sparprogramm hält.

Weitere Themen

Weitere Artikel

Weltmeister im Steineditschen gesucht

Außergewöhnliche Weltmeister gesucht: Am Strand in Schönhagen messen sich zum achten Mal Männer, Frauen und Kinder im Steineditschen. Einige unterbrechen für die Teilnahme sogar ihren Urlaub.

ICE bleibt im Landkreis Harburg liegen

Rund 300 Fahrgäste müssen am Mittag auf der Strecke zwischen Hamburg und Lüneburg einen ICE verlassen. Sie können in einen Ersatzzug umsteigen. Was ist passiert?