Zähl Pixel
Kriminalität

Brief vom flüchtigen Mörder? LKA prüft Schreiben

Der geflohene Mörder hatte nach seiner Flucht   seine elektronische Fußfessel geknackt (Symbolbild).

Der geflohene Mörder hatte nach seiner Flucht seine elektronische Fußfessel geknackt (Symbolbild). Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Ende Oktober floh ein verurteilter Mörder bei einem bewachten Ausflug. Er konnte immer noch nicht wieder gefasst werden. Nun soll ein Brief von ihm aufgetaucht sein.

Von dpa Freitag, 10.11.2023, 12:10 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Bruchsal/Germersheim. Im Fall des Ende Oktober entflohenen verurteilten Mörders untersucht das Landeskriminalamt Baden-Württemberg einen angeblichen Brief von ihm. „Wir prüfen ein Schreiben“, sagte eine LKA-Sprecherin auf Anfrage. Auf den Inhalt ging sie nicht ein. Über das Schreiben an einen Ex-Mithäftling haben die „Badischen Neuesten Nachrichten“ zuvor berichtet.

In dem der Zeitung vorliegenden Schreiben soll sich der flüchtige Mörder über Haftbedingungen in der JVA Bruchsal beschwert haben. Von angeblichen Misshandlungen sei die Rede. Auch habe der Gewaltverbrecher geklagt, dass das Nichtraucherschutzgesetz im Gefängnis „in keinster Weise eingehalten und umgesetzt“ werde.

Der Deutsch-Kasache war als Gefangener der JVA Bruchsal am 30. Oktober bei einem bewachten Ausflug an einen Baggersee im rheinland-pfälzischen Germersheim entkommen. Es war bereits seine achte Ausführung in Begleitung seiner Frau und seiner Kinder. Er war 2012 vom Landgericht Karlsruhe zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt worden, weil er einen 44-Jährigen erwürgt hatte. Er wird weiterhin europaweit gesucht.

Zu den Umständen der Flucht und möglichen Fehlern während des begleiteten Ausgangs äußerten sich die Behörden bislang nur spärlich. Auch bei einer Regierungsbefragung im Landtag hielt sich Justizministerin Marion Gentges sehr zurück - „aus ermittlungstaktischen Gründen“. Bekannt sei unter anderem, dass der Mann seine elektronische Fußfessel nach seiner Flucht vom See mit Hilfe eines Werkzeugs geknackt habe.

Weitere Artikel

EU-Kommissarin spricht von Völkermord in Gaza

Die EU-Kommissarin Teresa Ribera hat sich schon in der Vergangenheit kritisch zu Israels Vorgehen im Gazastreifen geäußert. Eine Rede der Spanierin sorgt nun für eine empörte Reaktion in Israel.

Der Traum vom Wilden Westen am Bodensee

Mehr als 50.000 Besucher, 460 Pferde und eine Prise echtes Amerika: Western-Fans leben gerade ihren Wildwest-Traum - auf einer ganz besonderen Messe am Bodensee.